14.03.2010, 12:46
Salut,
mehrere (westliche) Armeen, streben eine (stärkere) Vernetzung Ihrer Truppen an. Ich denke da vor allem (natürlich) an die USA; jedoch auch an Frankreich (Félin) und die Bundeswehr (IdZ).
Meine Fragen hierzu.
Gibt es weitere (europäische) Armeen; die ähnliche Systeme einführen (GB, Spanien, Italien)?
Zumindest die Bw-Version gilt als "abgespecktere" Version gegenüber der Us-Version - inwiefern?
Beziehen sich das franz. System und das deutsche "nur" auf Infanterieeinheiten? (Vernetzung bis auf welche Ebene, Kompanieebene, Regiment, Brigade?? oder gar Teilstreitkräfte ûbergreifen (obwohl es INFANTERIST der Zukunft heisst - gibt es Schnittstellen zu Panzer, Artillerie, etc Einheiten)
Sind -zumindest- das franz. System und das deutsche kompatibel? Ist ein "Zusammenarbeiten" möglich, (im Rahmen der deutsch-franz- Brigade, Jägerbrigade 291 (??), evtl. ¨
Merci
mehrere (westliche) Armeen, streben eine (stärkere) Vernetzung Ihrer Truppen an. Ich denke da vor allem (natürlich) an die USA; jedoch auch an Frankreich (Félin) und die Bundeswehr (IdZ).
Meine Fragen hierzu.
Gibt es weitere (europäische) Armeen; die ähnliche Systeme einführen (GB, Spanien, Italien)?
Zumindest die Bw-Version gilt als "abgespecktere" Version gegenüber der Us-Version - inwiefern?
Beziehen sich das franz. System und das deutsche "nur" auf Infanterieeinheiten? (Vernetzung bis auf welche Ebene, Kompanieebene, Regiment, Brigade?? oder gar Teilstreitkräfte ûbergreifen (obwohl es INFANTERIST der Zukunft heisst - gibt es Schnittstellen zu Panzer, Artillerie, etc Einheiten)
Sind -zumindest- das franz. System und das deutsche kompatibel? Ist ein "Zusammenarbeiten" möglich, (im Rahmen der deutsch-franz- Brigade, Jägerbrigade 291 (??), evtl. ¨
Merci