(Land) Future Combat Systems
#66
revan schrieb:Aber zum MBT, der MBT wird weiter auch in den USA in Dienst bleiben und keine große Kriegsführende Nation wird jäh auf den MBT verzichten, denn diese ist als Speerspitze der Bodentruppen unersetzbar.
Wenn man keine Luftüberlegenheit hat, ist der MBT die am leichtesten zu zerstörende Einheit, riesig, leicht zu entdecken, produziert viel Wärme, braucht enorme Versorgungskette (Munition und Treibstoff).

Zitat:China baut MBTs, Russland baut MBTs, Indien baut MBTs, Pakistan tut es auch und die USA werden es nun auch weiter tuchen.
Das heisst doch noch lange nicht dass die Taktik richtig ist. Panzerung ist sicher etwas was man neu überdenken muss. Aber die riesigen Kanonen sind doch ein Unsinn für ein Land wie die USA, die so oder so die Luftherrschaft erringen werden.

Zitat:Was nun die Behauptung angeht das MBTs leichte Beute für die Luftwaffe sind so stimmt das natürlich, aber das ist jedes Fahrzeug und jeder Soldat.
Soldaten sicher nicht, die sind für Kampfflugzeuge nahezu unsichtbar.

Zitat:Er ist Mobil, unerreicht Schlagkräftig, Überlebensfähig und faktisch bei stehender Luftabwehr nicht zu stoppen außer durch andere MBTs.
In welchem modernen Krieg findest du einen Beweis für diese These. Die Tanks werden jämmerlich zerlegt durch Kampfhelicopter und -Flugzeuge.

Zitat:Selbst in Asymmetrischen Krieg hat sich der MBT als hervorragende Waffe erwiesen, die US-ARMY will nicht mehr auf ihn verzichten die IDF hat ihn in Gaza auch erfolgreich als Speerspitze eingesetzt.
Aber sicher nicht weil die Bewaffnung effizient wäre, einfach simpel wegen der sehr guten Panzerung. Ich bin mir sicher, dass mit diesem Gerät in modernen Konflikten 95% ziviler Abbruch betrieben wird, eine Anleitung wie man sich bei der Bevölkerung "beliebt" machen kann. Aber das interessiert ja die Militärs nicht.

Zitat:Man muss ich nur die Leistung von S400 oder TORM2 vor Augen führen um zu erkennen das dagegen das Flugzeug ziemlich hilflos ist.
Gibts einen einzigen bestätigten Abschuss? Dem stehen 10000nde erfolgreiche Bodenangriffmissionen gegenüber. Du malst einmal mehr ein Szenario was nicht anstzweise der Realität entspricht.

Zitat:die effektivste Waffe in diesen Asymmetrischen Kriegen ist neben der F16 mit JDAMs wohl die 155mm Kanonenalterlerie und die Hauptwaffe des M1A2 (L44) ... .

Fragst du dich nie, wieso sich die Bevölkerung nicht geschlossen hinter die "Befreier" stellt? Ich denke mit das grösste Problem sind die Kollateralschäden die Artillerie, M1, Kampfflugzeuge, so sie denn gegen Infanterie eingesetzt werden, anrichten. In einer ersten Phase ist das noch OK, aber bitte wie willst du ein Land befrieden, wenn du in der zweiten Phase mit diletantischen Grossgeräteeinsatz mehr Zivilsten als Gegner tötest?
Da sterben 1000nde Unschuldige, da werden 10000 obdachlos. Aus meiner Sicht taugt das schwere Gerät für die zweite Phase des Kriegs überhaupt nichts.

Und in der ersten Phase hat man die Kampfflugzeuge und Helicopter. MBT ist heute überflüssig, wenn man die Luftherrschaft sicher erringen kann und davon kann man trotz deiner Schwarzmalerei bei den USA zu 100% ausgehen. Dass man besser gepanzertes Gerät als das FCS braucht, da geb ich dir Recht. Denke der Bradley ist ein guter Kompromiss, wenn man das auf einen günstigeren, schnelleren und beweglicheren Radpanzer übertragen könnte, hätte man schon viel erreicht.


Wikipedia schrieb:Gegen Kampfpanzer wie den T-72 konnten sich die Bradleys mit Hilfe der TOW-Raketen auch ohne Hilfe durch eigene Kampfpanzer durchsetzen. Aufgrund des schlechten Ausbildungsstands der irakischen Soldaten wurden lediglich drei M2 durch feindliches Feuer ausgeschaltet, weitere 17 wurden durch Friendly Fire zerstört. Während des Irakkrieges 2003 bewährte sich der M2 in ähnlicher Weise, durch den verstärkten Einsatz in bebautem Gelände sind die Verlustzahlen mittlerweile deutlich angestiegen.

Der M3 war während beider Konflikte bei den Aufklärungseinheiten nicht sonderlich beliebt. Durch seine Größe und die generelle Konzeption als Schützenpanzer war er für die Bedürfnisse der Aufklärer nicht die optimale Lösung, so dass teilweise auf HMMWVs zurückgegriffen wurde, die jedoch nicht gepanzert waren.

Panzerung und Feuerkraft ist eben nicht alles ... bis man mit der dicken Panzerarmee durchs Dorf gerasselt ist, ist der Gegner längst verschwunden. Dann kann man ja noch etwas ins Dorf ballern, vielleicht trifft man neben den vielen Zivilisten auch noch einen Gegner. Wink
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: