09.05.2010, 23:49
Quintus Fabius schrieb:Hülsenlose Munition, oder zumindest Polymerhülsen würde ich nicht als trivialste Technik bezeichnen. Und es gibt Riesenunterschiede zwischen dem was bereits verfügbar wäre und dem was verwendet wird.Das glaub ich nicht. Die Amis haben ja noch das M249, mit dieser Waffe hat man genügend Feuerkraft, da braucht es keine neuen Infanteriewaffen. Der Mix ist sicher gut, das sehr leichte und handliche M16 und das halbe MG M249, dann noch ein paar Sniper, so deckt man alle Distanzen effektiv ab.
Zitat:Während die Regierungen bereit sind für einzelne Kriegsschiffe Milliarden auszugeben, spart man was nur geht bei der Infanterie.Ein grosser Infanteriekrieg ist sowieso nicht zu gewinnen, das müsste eigentlich jeder Realist einsehen. Kein Staat kann sich 10000nde Tote leisten, schon gar nicht irgendwo im nahen Osten oder Asien.
Zitat:Werden Assymetrische Kriege durch Kriegsschiffe gewonnen? Wird der Kampf in Afghanistan oder im Zentralirak durch neue Fregatten entschieden?Nein, aber auch nicht durch Infanteristen, das wird genauso scheitern wie in Vietnam.
Zitat:Die Lage in Afghanistan oder Irak wird durch die Infanterie entschieden. Die Geringschätzung der Infanterie durch die meisten westlichen Militärs, die geringen Mittel die man ihr zukommen läßt und die schlechte Bewaffnung der Infanterie sind aber heute Kriegsentscheidend.Es geht nicht um die Geringschätzung der Infanterie. Man kann im Infanteriekampf keine grossen Differenzen erzielen, schon gar nicht wenn sich der Gegner so leicht tarnen kann. Die Leute von einer Sekunde zur anderen zum Zivilisten mutieren können. Da nützt dir das beste Gewehr nichts. Das Hauptproblem ist nicht dass die Infanteriewaffen der Amerikaner zu schlecht wären. Das Hauptproblem ist dass man den Gegner nicht ausmachen kann. Wenn man den Gegner ausmachen könnte, hätten die USA den Krieg schon längst gewonnen.
Zitat:Heute sind Gewehre technisch möglich, die mit viel größeren Kalibern weniger Rückstoß haben als ein M16 mit seiner .223. und die zugleich präziser sind.Das löst das Hauptproblem nicht.
Zitat:Menschen finden die richtigen Ziele, Gewehre töten sie präzise.Solang beide Parteien Uniformen tragen. Ist aber nicht gegeben, die Situation dort unten gleicht viel eher dem Szenario Terroranschlag, wo jeder Zivilst der Täter sein könnte.
Zitat:Elektronik und Intelligente Bomben und Flugkörper sind immer noch viel unpräziser als ein viel günstigerer und mit einem Gewehr bewaffneter Infanterist.Das Gerät braucht man gegen reguläre Armeen. Das hat funktioniert, es gibt keinen Grund das in Frage zu stellen. Odeer willst du mit 50000 Infateristen ohne Luftwaffe den Irak erobern?!


Zitat:Sie fahren mit Panzern und gepanzerten Fahrzeugen herum, werden irgendwann überfallen, und können aus Mangel an Feuerkraft ihrer Infanterie nicht gegen den Gegner mit Infanterie vorgehen.Du würdest zu Fuss in den Strassen patroullieren und auf den Bsschuss warten? Ich wüsste nicht was die Sache da besser mache könnte. Die Infanteristen sind ja noch viel leichter durch Sprengfallen oder gezielten Beschuss aus einzelnen Häuser zu erledigen.
Ich glaub du verstehst nicht, welch grossen Vorteil nicht Uniformierte in einem solchen asymetrischen Krieg haben. Die Deutschen oder Amis laufen doch wie Zielscheiben herum, die anderen sehen immer aus wie Zivilsten können jederzeit abtauchen. Auch wenn du als Infanterist die besser Waffe hast, bist du ganz klar duch diesen Umstand im Nachteil.
Zitat:Im Assymetrischen Krieg aber siegt man nur indem man auf die gleiche Weise kämpft wie der Feind, durch Hinterhalte, durch Scharfschützen, Heckenschützen, ...Wie denn wenn der Gegner wie ein Zivilst aussieht. Das ist doch Sandkastenspielerei die zu Hause auf dem Kasernenhof noch funktioniert.