(Land) Future Combat Systems
phantom schrieb:Welchen Müll? Man kann ja selbst nachlesen welche Technologien vom FCS weiter verfolgt werden. Wenn etwas so nicht in Serie (Class I UAV) geht, heisst es noch lang nicht, dass man die Entwicklungsrichtung aufgibt.


und

phantom schrieb:Das heisst doch nichts, die Technologie der UAVs wird konsequent weiter verfolgt, auch wenn FCS gestrichen wurde.


Das Entwicklungskonzept vielleicht nicht, aber auf Mittlerer Sicht ist nichts Vergleichbares in Sichtweite. Das Konzept FCS selbst steht zu Debatte, Gates und das DOD haben FCS nicht gekillt weil es unbezahlbar war oder weil die FCS Fahrzeugfamilie keinen Improvisierten Bomben standhalten konnten (der vorgeschobene Grund von Gates). Das FCS wurde gestrichen wie sich das Konzept als undurchführbar erwies und das in mehrfacher Hinsicht. Zum einen weil die Erfahrungen in Asymmetrischen Krieg zeigten das Drohnen und Aufklärung nicht den Mann am Boden ersetzen kann, sprich man konnte den Irak besetzen aber eben nicht sichern weil der Mann am Boden fehlte. Zum anderen aber auch wie sich das Konzept selbst Technisch nicht umsetzen ließe, so vielen alle Abstandsaktiven Systeme kläglich durch, das FCS netzwerkt erwies sich als zu komplex als das es nicht mahl genügend Signal Bandbreite dafür hätte gäben können. Zugleich wurde offenkundig das keine der Entwickelten Drohnen auch nur annähernd Autonom oder zuverlässig arbeiteten so wurde etwa kein Landdrohnen System der Truppe zugeführt. Mit Ausnahme von Talon das aber nur Bombenräum Teams eine Hilfe ist und den Soldaten sonst nicht entlastet oder eine Hilfe ist. Auch die Angreifbarkeit des FCS Netzes selbst wurde plötzlich zum Thema als man begriff das in Zukunft ein Hacker das Netzwerk selbst zum Zusammenbruch bringen konnte und wenn eben kein Hacker dann eben die Vernichtung oder Störung von 2-4 Kommunikationssatelliten durch ASAT Waffen. Der Todesstoß kam dann 2008 als herauskam das von 44 für die Umsetzung des FCS absolut notwendigen Technologien/System nur 4 Stück überhaupt die Prototypreife erreicht hatten und sich die anderen 40 als undurchführbar da zu komplex und zu aufwändig erwiesen hatten.



FCS ist ja als Computerspiel Konzept zwar funktional in der Praxis aber ein Hirngespinst, denn anders als in Computerspielen funktioniert kein System mit 100% Zuverlässigkeit und kein Mensch schon garkeiner in Kampf der unter Todesangst und Stress steht ist frei von Fehlern. Das FCS Konzept zerbracht an der Realität, es zerbrach an der Physik und er zerbrach an Menschen um es mahl simple zu formulieren. So zog man 2009 die Handbremse und gab die Losung aus, dass was gut war in zukünftige Systeme zu verwenden. Nun erkennt man Heute (2010) das nichts von dem was man all die Jahre getrieben hat von Wert war so wird in Prinzip kaum etwas von FCS Technologie umgesetzt werden. Z.b viel selbst die Lade Automatik des FCS für die NLOS-C bei Tests für den M109PIM durch da zu störanfällig und kompliziert. Das Wenn man von scheitern das FCS redet dann geht es eben nicht nur um die Technik und um die vielen völlig unbrauchbaren Systemen die nicht mahl über das Reißbrett hinzukamen sondern auch um das Konzept und den Grundgedanken der Netzwerk zentrierten Kriegsführung die übrigens eine Russische Idee war.


Momentan hat sich der Rauch der FCS Tötung nicht gelegt viele Personen die ihren guten Ruf für das FCS auf Spiel gesetzt haben müssen sich noch aus der Affäre sauber herausziehen daher werden Slogans und Füllworte noch eine Weile beibehalten werden bevor sie aus den Vokabular verschwinden. Aber momentan sieht es ebnen auch nicht danach aus als das man das FCS Konzept überhaupt weiter verfolgen wird. Das neue Konzept besteht viel mehr auf das alt bewehrte, sprich auf klassische Systeme und klassische nicht futuristischen Kampftaktiken, also den Gefecht der Verbundenen Waffen.


Übrigens war es die Idee der Verbunden Waffne die in Irak 1991 siegte und eben nicht die FCS Doktrin aber dazu später mehr.


phantom schrieb:Ich geh soweit ins Detail wie ich es für nötig halte. Ich mass mir doch nicht an, die Sachen so im Detail zu kritisieren wie du das machst. Ich zumindest hab im Detail keinen Schimmer wie effektiv eine Neuentwicklung sein kann. Ich kann lediglich Trends beurteilen. Wo verschiedene Rüstungsfirmen dran arbeiten, welche Prioritäten dort gesetzt werden. Für dich sind das momentan alles Halbschlaue, ich weiss es, weil die nicht das bauen wollen was du für richtig hältst.


Aber genau diese kleinen Dinge sind ja das Problem. Sprich der Teufel steckt in Detail das FCS scheitert z.b nicht an der großen Gesamtidee sondern in kleinen aber unumgänglichen Details. Die Idee der Netzwerkzentrierten Kriegsführung ist ja an sich genial aber eben undurchführbar und das erwiesener maßen.


phantom schrieb:Da sieht man halt dass du von Entwicklung keine Ahnung hast. Man kann nie mit Sicherheit sagen, dass sich das durchsetzt was man gerade am Entwickeln ist. Manches wird von der Zeit halt überholt, oder die Rahmenbedingungen verändern sich mit anders gearteten Konflikten wie jetzt z.B. in Afghanistan. Dass man dann die Reissleine zieht und die Sache stoppt, ist absolut vernüftig, genauso vernüftig wie im Fall vom Raptor. Wenn was nicht gebraucht wird, muss man es stoppen. Die erworbene Technologie ist trotzdem nicht verloren, die hilft dir in anderen Projekten weiter (z.B. der F-35).


Tut mir leid aber, man kann sich solche Experimente auf Teufel komm raus schlicht nicht leisten, gerade wen solche Programme nach den Prinzip to Big to Fail gestaltet sind, wie es das FCS war. Zum einen weil sie beim Fehlschlag einen mit heruntergelassenen Hosen dastehen lassen wie das FCS es tat und zugleich Milliarden verschlingen und zum anderen weil sie sich zu Monster entwickeln können. So wurde das FCS zu einer Weltanschauung mit eigener Lobby die um seinen Erhalt gegen das Nationale Interesse kämpften, daher hat man es gerade mit Glück und nur wegen der Wirtschaftskrise auf ein mahl töten können. Entwicklung muss Evolutionär nicht Revolutionär erfolgen, dass heißt bewertes beibehalten und neues Testen und nie in radikal Ansätzen denken, so wie es das FCS etwa tat. Sprich lieber ein M1A2 SEP dann ein leichteren Mittleren Panzer und dann ein Mounted Combat System. Also evolutionär vorgehen, dies ist zwar weniger Spektakulär dafür aber sicher und nicht mit den Potenzial einer totalen Katastrophe.


phantom schrieb:Nur das kleine Beispiel mit den Bradley-Panzern die sich dank TOW auch ohne Schutz des MBT gegen die sowjetischen Panzer durchsetzen konnte, zeigt dass die Technologie einfach viel hochentwickelter war. Rein von der physischen Stärke müsste eine MBT immer gegen einen Bradley gewinnen. Die Waffen des Bradley waren smarter, die Aufklärung besser, deshalb hat sich das kleinere und physikalisch weniger potente Kriegsgerät durchgesetzt. Die Potenz liegt heute in der verschossenen Waffe, nicht im Startgerät selber.


Nein, genau da ist wieder der Haken wenn man nicht ins Detail schaut. Die Elektronik des Bradleys war besser als die des T72A, die Besatzung des T72A war weit schlechter ausgebildet und demoralisiert die T72 wurden auch aus den Stand abgeschossen. Die TOW war an Reichweite allen was die Iraker hatten zumal weit überlegen, viele der Abschüsse fanden noch dazu Nachts statt wo die Iraker faktisch blind waren. Man hätte dieselben Ergebnisse in 2 Golfkrieg auch mit TOWs die von Hummers aus gestartet worden währen erzielt. Du darfst eben nicht einen T72A mit einen T90 gleichsetzen und vorallem nicht alle sonstigen Faktoren ausblenden. In Golf Krieg z.b hatten die Iraker nicht mahl Munition die die Panzerung eines M1A1 hätten durchbrächen können, sie hatten keine Luftabwehr, keine echte Taktik und eben auch keinen Kampfgeist mehr, nach dem Wochenlang Abertausende Von Bomben auf sie niedergegangen waren. Hinzu kam noch der simple Fakt das die Irakische Wüste das Ausspielen der Maximalreichweite der US Waffen erlaubte, sprich es gab keine Hügel, keine Bäume, keine Tarnung für die Iraker. Kurz ein Krieg mit denselben Waffen geführt in Europa währe viel Verlustreicher gewesen als es der 2 Golfkrieg war und hätten die Iraker aktuelle Waffen gehabt gerade Luftabwehr und aktuelle Sowjetische Munition und eine bessere Ausbildung so währe der 2 Golf Krieg als ein ausgewogener Krieg in die Geschichte eingegangen.


phantom schrieb:Tschuldigung, aber das ist doch kompletter Unsinn. Der militärische Sieg in den Golkriegen wurde nicht durch zahlenmässige Überlegenheit erzielt. Hier bestand eklatantes Ungleichgewicht der Technologie. Der Irak hatte damals die viertstärkste Armee, an Masse hat es sicher nicht gefehlt.

Ich sprach aber von 3 Golfkrieg (2003-2010) nicht von 2 Golfkrieg (1991).
:wink:
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: