(Land) Future Combat Systems
Zitat:Der Stryker z.b. ist als mangelhaft zu benoten, der MARP ist eine Notlösung ohne Zukunft, der Hummer so unzuverlässig wie jäh und jäh der M1A2 hat Schwächen die nicht sein müssten viele weitere Waffensysteme stammen aus den 60er oder den 80er Jahren.
Stryker und MARP sind erfolgreiche Fahrzeuge und übrigens Beispiele für erfolgreiche Kooperation mit Ausland.
Zitat:Warum nicht den Namer?
Rein militärisch und technisch betrachtet sehe ich das Problem nicht.
Das Fahrzeug ist nicht innovativ genug, nicht genug wartungsintensive High Tech?
zu schwer, bei hohen Ansprüchen der amerikanischen Armee nach strategischen und operativen Reichweite wird Namer sich negativ auswirken.

Ich habe ja den geeigneten Kandidaten genannt, Puma der Bundeswehr, dieses Fahrzeug ist voll mit innovativer Technik und seine Entwicklung von einem NATO Partner bezahlt.
Bis man Puma an amerikanische Bedürfnisse anpasst dürfte die Bundeswehr im Truppeneinsatz auch die Kinderkrankheiten beseitigt haben...
IMHO der schnellste und günstigste Weg an einen tatsächlich modernen und innovantiven Schützenpanzer ranzukommen....
-------------
Aber eines noch, gerade das die Israelis ihre M-IV jetzt mit Hardkillsystem ausrüsten zeigt letztendlich das passive Panzerung und auch Gewicht KEINE Lösung sind!!!
Das sind die eigentlichen Lehren des Libanonkrieges.

M2/M3 mit so einem Schutzsystem würde doch absolut ausreichen, einzig die Frage des Minenschutzes würde eine Neuentwicklung erfordern.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: