(Land) Future Combat Systems
Zitat:Warum zu schwer?
Revans GCV ist auch mit 50t geplant, der Truppe zugeführt wird es dann mit wesentlich mehr.
Zumal es keinen Unterschied macht ob man 50t oder 60t transportieren muss.
es macht eben eine Unterschied ob man 32-42 oder 50-70 t transportieren muss, von Lufttransport bis Verlegung mit Tiefladern, Eisenbahn, Versorgung mit Treibstoff im Einsatz, Beschaffung von Pionier und Bergefahrzeugen.
Zitat:Beim Puma stimmt die Absitzstärke nicht, nur sechs Mann statt der geforderten 9.
Die Panzerung dürfte selbs in Schutzstufe C dem Namer deutlich unterlegen sein.
Absitzstärke ja, beim Schutz sollte der Unterschied nicht all zu groß sein.
Zitat:Die wollen aber keinen Schützenpanzer, sondern etwas das M113, M2 und Stryker ersetzen kann.
Was willste da mit einem hochgezüchteten Schützenpanzer?
Der Namer ist die wesentlich bessere Ausgangsbasis.
Die ganze Konstruktion beruht auf einer Variantion des Merkava IV, entsprechend wäre es wesentlich einfacher als beim Puma diverse andere Varianten zu entwickeln (Beispielsweise eine mit bemannten Turm wenn unbedingt gewollt)
GCV soll ein Schützenpanzer sein, IFV, wie Puma.
Zitat:Nicht wirklich. Die eigentliche Lehre des Libanonkrieges ist es das Israel leinen Bock hat Panzercrews zu verlieren.
Rein militärisch betrachtet hat sich die Panzerung des Merkavas bewährt. Die Panzer konnten trotz der Bedrohung operieren, der übergroße Teil der Angriffe der Hisbollah scheiterte schlichtweg.
Deswegen werden jetzt ja auch mehr Merkavas gebaut und zusätzlich der Namer eingeführt.
Trophy kommt nur weil es sich auch Israel nicht erlauben kann seine Soldaten nicht mit dem besten Schutz in den Krieg zu schicken der möglich ist.
Rein militärisch betrachtet wäre Trophy nicht nötig.
selbst bei M-4 wurde bei 34% der getroffenen Fahrzeuge die Panzerung auch durchschlagen, bei M-3 in 50% der Fälle.

D.h. rein militärisch gesehen hat passiver Panzerschutz selbst bei M-4 große Schwächen gezeigt, es kann bei EINZELANGRIFFEN einen Teil der Besatzungen retten aber auch nicht mehr... Wahrscheinlichkeit eines Mission Kill ist sehr hoch eben selbst bei Beschuß mit tragbaren Panzerabwehrwaffen.
Das wäre für Niederhalten der Aufständischen noch ausreichend aber israelische Armee ist auch dafür ausgelegt den Kampf gegen reguläre Armeen zu führen, diese haben aber eine vielfach höhere Feuerkraft als Hisbolah.
Bei der recht geringen Anzahl von M-4 und M-3 hätten Kampfeinheiten binnen kürzester Zeit ihre Kampffähigkeit verloren.
Aktives Schutzsysteme sollten in der Lage sein dieses Problem zu lösen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: