Abrüstung und Rüstungskontrolle
#12
Erich schrieb:<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubFC06D389EE76479E9E76425072B196C3/Doc~EDFD9E245079E4EE5B6B068AECE02B373~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubFC06D389EE76479 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Abkommen
Streubomben werden verboten

Von Siegfried Thielbeer und Stephan Löwenstein

03. Dezember 2008
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/streubomben118.html">http://www.tagesschau.de/ausland/streubomben118.html</a><!-- m -->
Zitat:Antiterror-Kampf im Jemen
Amnesty kritisiert USA für Streubomben-Einsatz

Amnesty international (ai) hat von den USA Aufklärung über ihre Rolle bei einem Angriff mit international geächteter Streumunition im Jemen gefordert. Die Organisation veröffentlichte in London Bilder von einer eingeschlagenen US-"Tomahawk"-Rakete mit Splitterbomben. Die Aufnahmen sollen den Angaben zufolge nach dem Angriff auf ein Ausbildungslager von Al-Kaida-Terroristen in der Provinz Abdschan im Dezember 2009 gemacht worden sein.

Unverantwortlicher, gesetzeswidriger Angriff

Dabei seien 55 Menschen getötet worden, sagte der ai-Rüstungsexperte Mike Lewis. Die meisten der Opfer seien Zivilisten gewesen. Amnesty sei "sehr besorgt", dass im Jemen Streubomben zum Einsatz kämen, sagte Lewis. "Ein Militärschlag dieser Art gegen mutmaßliche Kämpfer ohne einen Versuch ihrer Festnahme ist zumindest gesetzeswidrig", stellte Amnestys Nahost-Vizechef Philip Luther fest. "Die Tatsache, dass so viele Opfer Frauen und Kinder waren, verdeutlicht, dass der Angriff tatsächlich extrem unverantwortlich war."
...

Stand: 07.06.2010 12:14 Uhr
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: