27.08.2010, 22:42
Kosmos schrieb:ich glaube du weißt nicht wie die US Army "aufpoliert", das sind eigentlich komplett neue Fahrzeuge die da rausrollen.
Du überschätzt die US Army maßlos, aufpolieren heißt in den meisten Fällen Verschleißteile auswechseln und ein oder zwei LCD Displays zum Preis eines Russischen T90 und das mit einigen Monaten Verspätungen und 1 oder 2 Kostenexplosionen, eines Korruptionsskandals und 2 oder 3 Stückzahl Reduzierungen, so etwa in der Art schaut alles bei den US Streitkräften aus. Kein aufpolieren kann ein fehlerhaftes Design wieder geradebiegen oder ein Fahrzeug das 30-50 Jahre alt ist wieder Nagelneu machen. Man kann nicht mit Fahrzeugen in den Krieg ziehen die zweimal älter sind als der Fahrer und das ist bei einigen US Fahrzeugen wie den M109 und den M113 absolut der Fahl und das sind Verhältnisse die man bei Ländern der Dritten Welt erwartet würde nicht bei der führenden Militärmacht dieses Planeten.
Ich bin nicht gegen das weiterführen der M1 und M3 Linie solange es sich um Bau neue Fahrzeuge handelt die am besten auch verbessert wurden, z.b währe es endlich Zeit den M1A2 mit einen neuen Turm mit Autolader und neue Kanone L55 oder etwas Komplet neues auszustatten und den TUSK Upgrade permanent zu integrieren (das ist wenigstens für den M1A3) geplant. Dies würde den M1A2 endlich in das 21 Jahrhundert bringen. Den M3 weiter zu führen ist dagegen nur sinnvoll wenn man das Ding endlich aus Stahl baut anstatt aus Aluminium, eine neue Hauptwaffe währe ebenfalls endlich von Nöten es gäbe genügend bedeutend Tödlichere Systeme. Solche Änderungen sind aber nur drin wenn man die Fahrzeuge neu baut und sie nicht wieder auseiander baut und neu zusammensetzt.
Tiger schrieb:@revan
Na ja, potentielle Alternativen zum Stryker gäbe es schon.
Was hälst du von dem hier:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.military-today.com/apc/gpv_captain.htm">http://www.military-today.com/apc/gpv_captain.htm</a><!-- m -->
Biss auf den Flachen Boden und der ebenfalls geringen Panzerung ist das Fahrzeug klar besser als der Stryker aber an Alternativen Manngeld es sowieso nicht.
z.b
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.military-today.com/apc/patria_amv.htm">http://www.military-today.com/apc/patria_amv.htm</a><!-- m -->
Aber es mangeld an Willen immerhin will man nun ja den LAV-H die gröbsten Fehler ausbügeln aber es fehlt immer noch an Feuerkraft.
Zum LAV-H
<!-- m --><a class="postlink" href="http://defense-update.com/newscast/0508/news/news1505_stryker.htm">http://defense-update.com/newscast/0508 ... tryker.htm</a><!-- m -->