13.01.2004, 23:22
dazu passt dann auch
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/97774.htm">http://www.china.org.cn/german/97774.htm</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/98031.htm">http://www.china.org.cn/german/98031.htm</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/95894.htm">http://www.china.org.cn/german/95894.htm</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/96177.htm">http://www.china.org.cn/german/96177.htm</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/97774.htm">http://www.china.org.cn/german/97774.htm</a><!-- m -->
Zitat:China will staatliche Geschäftsbanken reformierensowie
Die umfassende Reform der staatlichen Geschäftsbanken soll beschleunigt vorangetrieben werden. Wie der Präsident der als chinesische Zentralbank fungierenden Chinesischen Volksbank, Zhou Xiaochuan, am Donnerstag in Beijing erklärte,
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/98031.htm">http://www.china.org.cn/german/98031.htm</a><!-- m -->
Zitat:IMF-Beamter würdigt Chinas Reform im Bankwesenebenso
Der Leiter der Vertretung des Internationalen Währungsfonds ( IMF) in China, Ray Brooks, hat am Samstag in Beijing den Beschluss der chinesischen Regierung zur Erhöhung des Kapitals der Bank of China und der Chinesischen Aufbaubank als eine wichtige Maßnahme zur Förderung der Reform im Bankwesen gewürdigt.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/95894.htm">http://www.china.org.cn/german/95894.htm</a><!-- m -->
Zitat:Schutz des Privateigentums soll in chinesischer Verfassung festgeschrieben werdenund
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/96177.htm">http://www.china.org.cn/german/96177.htm</a><!-- m -->
Zitat:China wird aktive restriktive Finanzpolitik fortsetzenmit HongKong als Finanzmetropole Südostasiens haben sich die Chinesen anscheinend genug Fachkunde eingekauft, um in rasender Geschwindigkeit die Feinheiten des Kapitalismus zu erlernen ....
In China soll die aktive restriktive Finanzpolitik weiter fortgesetzt werden.
Wie der chinesische Finanzminister Jin Renqing am Mittwoch in Beijing erklärte, habe diese Geldpolitik der vergangenen 6 Jahre zum schnellen Wachstum der chinesischen Wirtschaft entscheidend beigetragen.