(Kooperationen) NATO - North Atlantic Treaty Organization
dass ich hier auf Vietnam, Irak und Afghanistan eingegangen bin, war der Antwort auf Revan geschuldet - nicht der Thematik "NATO", die - wie Du richtig feststellst - mit diesen Ländern nichts zu tun hat.

Ich stimme Dir auch zu, dass "die Welt ... multipolarer geworden (ist), in vielfacher Hinsicht, und es sind neue und starke Gegenspieler entstanden.
...",
insbesondere: "Wir leben in einer Welt, in der immer weniger Rohstoffe für immer mehr Menschen bereit (bzw. nicht bereit) stehen und wo zugleich immer stärkere Rivalen, die beileibe nicht unser demokratisch-abendländisches Staats- und Menschenrechtsmodell pflegen, gegeneinander wirken und sich am „Spiel“ beteiligen."

Deshalb gilt es, die Sinnfrage der NATO zu stellen.

Wird Europa ein isolierter "Spieler", der nach Auflösung der NATO im Konzert der globalen Großmächte mit den USA genauso konkurriert wie mit China, Indien Brasilien, und .....
zweifellos würde die "aussereuropäische Konkurrenz" den Zusammenhalt der Europäer untereinander stärken, denn alles andere würde eine völlig Schwächung der Nationalstaaten bedeuten, die - jeder für sich - global ein Spielball der "neuen Mächte" (und der USA) wären.

Nun gibt es verschiedene Möglichkeiten, auf die von Dir aufgezeigten Änderungen zu reagieren.

Ich spreche mal zwei Möglichkeiten an, die sich für ein so vereintes Europa stellen:
=> ein maximaler Verzicht auf militärische Starke und eine Konzentration auf wirtschaftliche und politisch-diplomatische Beziehungen (wie das China in den vergangenen Jahrzehnten vorexerziert hat)
oder
=> eine maximale militärische Stärke, die mit ihren Ausgaben die Wirtschaftskraft schwächt und damit der militärischen Stärke den Boden entzieht (nach dem Muster der USA - sehr grob gesagt).
Diese Politik mag kurzfristig Erfolge haben, sie ist aber langfristig kontraproduktiv und zum Scheitern verurteilt - wie wir gerade in der augenblicklichen Situation sehen. Die vernichtenden Ergebnisse der US-Politik (auch ausserhalb der NATO) haben wir ja angesprochen.

Beide Extreme weisen Nachteile auf. Eine "gesunde militärische Stärke" ist auch geboten, wenn ein so Handelsabhängiger Block wie Europa (mit Deutschland) seine eigene Position behaupten will. Wie sonst lassen sich die globalen Handelsrouten (Piraterie als Menetekel) und die europäischen Überseeterritorien schützen?

Die Kompromisshaltung wäre also möglicherweise das einfache Motto
soviel Diplomatie und Wirtschaft wie möglich
so wenig (unproduktive) militärische Stärke wie nötig


Wenn man einen Kompromiss zwischen beiden Extremen finden will, wird Europa auf Partner angewiesen sein.
Das muss sowohl wirtschaftlich auch wie militärisch gelten.

Wird also die NATO eine neue Perspektive erhalten?

Und da stellt sich für mich die Frage nach der Bündnispolitik. Die Orientierung alleine nach Nordamerika (USA) halte ich für unbefriedigend, vor allem aufgrund der irrationalen Machtpolitik der USA, die eher geeignet ist, Feinde zu generieren und nicht Partner zu gewinnen.

Ich denke, Lateinamerika (unter der Führung der "atlantischen Staaten Argentionen und Brasilien" und unter Berücksichtigung der historischen Kontakte zu Portugal und Spanien) wäre genauso ein "natürlicher Verbündeter" wie es Nordamerika ist.

Und ich denke weiter, dass auch Russland mit seinen rieisigen Rohstoffreserven eher ein Partner denn ein Gegner der Europäer sein könnte.

Wird die "NATO" also irgendwann zur "ATO" - die neben den beiden "Säulen" Nordamerika und Westeuropa auch noch partnerschaftliche Beziehungen zu den "Säulen" oder "Machtblöcken" Lateinamerika und Osteuropa unterhält?
Also "(N)ATO" oder "LERN" (Lateinamerika, Europa, Russland und Nordamerika als erweiterte NATO?

Ein solches "Quartett" hielte ich durchaus für eine Perspektive.

Dann müssten wir aber möglichst bald anfangen, mit diesen möglichen "engeren Partnern" auch besondere Beziehungen zu entwickeln.
Oder - andersrum:
dann sollten wir attraktive Partner für diese Staaten werden.

Das wird zwangsläufig eine Lockerung der "bipolaren Beziehungen" zwischen Westeuropa und den USA mit sich bringen.
Aber wäre das wirklich ein Fiasko - wenn als Alternative die von den USA geforderte "Nibelungentreue" gegen den "Rest der Welt" steht?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Merowig - 22.09.2003, 18:27
[Kein Betreff] - von Holger - 25.09.2003, 20:09
[Kein Betreff] - von ThomasWach - 27.09.2003, 21:21
[Kein Betreff] - von bastian - 29.10.2003, 10:54
[Kein Betreff] - von Frosch - 29.10.2003, 12:15
[Kein Betreff] - von Cluster - 04.11.2003, 12:27
[Kein Betreff] - von unox - 04.11.2003, 23:55
[Kein Betreff] - von Merowig - 06.11.2003, 19:14
[Kein Betreff] - von Cluster - 24.11.2003, 10:40
[Kein Betreff] - von ThomasWach - 25.11.2003, 00:32
[Kein Betreff] - von Merowig - 21.12.2003, 03:31
[Kein Betreff] - von Merowig - 29.03.2004, 15:22
[Kein Betreff] - von Jacks - 30.03.2004, 13:10
[Kein Betreff] - von Mr NoBrain - 01.04.2004, 00:38
[Kein Betreff] - von intelligenzija - 05.04.2004, 13:18
[Kein Betreff] - von Merowig - 05.04.2004, 13:46
[Kein Betreff] - von ThomasWach - 11.04.2004, 14:34
[Kein Betreff] - von Tiger - 11.04.2004, 17:27
[Kein Betreff] - von intelligenzija - 11.04.2004, 18:09
[Kein Betreff] - von Tiger - 11.04.2004, 19:12
[Kein Betreff] - von bastian - 11.04.2004, 20:22
[Kein Betreff] - von Marc79 - 12.04.2004, 21:37
[Kein Betreff] - von Tiger - 13.04.2004, 16:58
[Kein Betreff] - von Marc79 - 13.04.2004, 18:23
[Kein Betreff] - von Erich - 13.04.2004, 20:36
[Kein Betreff] - von bastian - 13.04.2004, 21:07
[Kein Betreff] - von Cyprinide - 13.04.2004, 21:54
[Kein Betreff] - von Marc79 - 19.10.2004, 16:18
[Kein Betreff] - von Turin - 19.10.2004, 23:45
[Kein Betreff] - von Shahab3 - 25.05.2005, 15:05
[Kein Betreff] - von Shahab3 - 11.09.2005, 00:07
[Kein Betreff] - von IarnGreiper - 12.09.2005, 20:16
[Kein Betreff] - von Shahab3 - 13.09.2005, 23:10
[Kein Betreff] - von Erich - 24.10.2006, 21:44
[Kein Betreff] - von Cluster - 13.04.2007, 18:18
[Kein Betreff] - von Erich - 05.04.2008, 12:14
[Kein Betreff] - von Erich - 16.06.2008, 22:45
[Kein Betreff] - von revan - 17.06.2008, 20:36
[Kein Betreff] - von Quintus Fabius - 17.06.2008, 21:15
[Kein Betreff] - von Erich - 07.02.2009, 22:12
[Kein Betreff] - von Erich - 06.03.2009, 22:43
[Kein Betreff] - von Erich - 22.03.2009, 12:06
[Kein Betreff] - von Erich - 01.04.2009, 19:57
[Kein Betreff] - von Schneemann - 02.04.2009, 11:32
[Kein Betreff] - von Tiger - 02.04.2009, 17:04
[Kein Betreff] - von ThomasWach - 02.04.2009, 17:13
[Kein Betreff] - von Raider101 - 02.04.2009, 23:44
[Kein Betreff] - von Schneemann - 25.06.2009, 20:45
[Kein Betreff] - von Schneemann - 06.08.2009, 23:45
Re: NATO - von Erich - 26.06.2012, 21:53

Gehe zu: