(Luft) Chengdu Aircraft Industry J-20/FC-31/J-35
#88
Erich schrieb:So, nachdem die Maßangaben jetzt relativ sicher sind - grob geschätzt eine Länge zwischen 19 und 20 m für die J-20 - sehe ich mich in meiner Auffassung bestärkt, dass die J-20 in etwa als Pendant zur ebenfalls zweistrahligen F-22 der USA gesehen werden kann.
....
inzwischen gibts weitere Vermaßungen:
darauf aufbauend:
[Bild: http://community.globaldefence.net/media...es/165.jpg]
folgt das hier:
[Bild: http://community.globaldefence.net/media...es/166.jpg]
Länge: 19,5 - 20m
Höhe ~ 4,5m
Spannweite ~ 11 m - 12,5m.
Damit liegt die J-20 ziemlich genau bei den "Vorgängern" F-22 und T-50.

Und zum Schluß noch ein schönes Vergleichsbild
[Bild: http://community.globaldefence.net/media...es/167.jpg]
edit:
ein weiterer Bericht, die auch andere mögliche Entwicklungsprogramme erwähnt - wobei für mich immer noch nicht klar ist, ob da nicht auch manche Programme unter verschiedenen Namen aufgeführt sind
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globalsecurity.org/military/world/china/j-xx.htm">http://www.globalsecurity.org/military/ ... a/j-xx.htm</a><!-- m -->
Zitat:Chinese Stealth Fighter
J-X / J-XX / XXJ
J-12 / J-13 / J-14 / J-20
(Jianjiji - Fighter aircraft)

On 29 December 2010, the right estimable China Defense Blog published the first no-kidding photographs of the long rumored J-XX Chinese stealth fighter.
...

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.airpower.at/news2011/0201_jxx/index.html">http://www.airpower.at/news2011/0201_jxx/index.html</a><!-- m -->
Zitat:Die neuen Krallen des chinesischen Drachen
China "leakt" Bilder von neuem Stealth-Flugzeug in die Welt.

Seit am 25. Dezember 2010 auf chinesischen Webseiten erste Bilder eines neuen Kampfflugzeuges die Runde machten, welches man am Werksgelände Nr. 132 (bzw. ‚Institut 611') des Chengdu Aircraft Design Instituts offenbar Rollversuchen unterzieht, wird in sämtlichen Militärluftfahrt-Fachforen, Webseiten und Magazinen mit Hochdruck diskutiert und spekuliert. Die unverhohlene zur Schau Stellung des Erreichten lässt nicht nur einen tiefen Blick in die chinesische Seele zu - dass die Fachwelt derzeit praktisch kein anderes Thema kennt, wird in China mancherorts sicher voll Zufriedenheit zur Kenntnis genommen - sondern offenbart auch offensichtlich beträchtliche Fortschritte im Bereich des Kampfflugzeugbaus. Die chinesische Rüstungstechnologie könnte mit der Russlands gleichgezogen bzw. sie - zumindest in Teilbereichen - bereits überholt haben.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.airpower.at">http://www.airpower.at</a><!-- m --> wirft einen Blick auf den Entwurf und fasst Meinungen und Stellungnahmen aus diversen Quellen des World Wide Web zusammen.
...

Big is beautiful
‚Das Ding' macht alleine schon durch seine Proportionen klar, dass es nicht dafür entworfen wurde um an Kindergeburtstagen zu glänzen. Allgemeinen Schätzungen zur Folge dürfte die Rumpflänge der Maschine um 20m betragen, die Spannweite etwa 13m, die Höhe ca. 4,7m. Damit wäre die Maschine ca. 1m länger als eine F-22, hätte aber sowohl eine geringere Spannweite als auch - sehr offensichtlich - ein kleineres Leitwerk.
...

Wohin damit ?
Die chinesische Militärstrategie sieht vor, gegnerischen Streitkräften den Zugang zu 'nahen Seegebieten' verwehren zu können. Darunter versteht Peking das Gelbe Meer sowie das Ostchinesische und das Südchinesische Meer entlang der Küste der Philippinen bis nach Malaysia. Dazu beschafft China Flugzeugträger, U-Boote, Aufklärungstechnik und installiert neue Luftverteidigung, aber führt eben auch neue Kampfflugzeuge ein.
...
Erklärtes Ziel Chinas ist es u.A., die Flugzeugträger der US-Navy von seinen Küsten fernzuhalten. Das neue Flugzeug könnte ein weiterer Schritt in diesem Vorhaben sein.

Denn es ist groß genug um eine relativ große Radarantenne zu tragen und es steht wohl außer Zweifel, dass dies eine AESA Radar sein wird. Ebenso lässt die Größe der Maschine auf einen relativ großen Einsatzradius schließen. Alles Attribute welche recht hilfreich sind wenn man ohne viel Unterstützung durch AWACS und Tanker außerhalb der eigenen vier Wände spazieren fliegt.
...
Eine Reichweite welche deutlich über Taiwan und Okinawa hinaus und von Hainan bis zu den Spratleys reicht - etwa dort hin wo man auch mit den Su-27/30 Derivaten hinkommt - dürfte dank des offenbar großen internen Treibstoffvolumens jedoch ohne Zweifel erreicht werden. Und das mit Waffenschächten, in welchen auch große Luft-Boden- oder Anti-Schiffsflugkörper untergebracht werden können.
...

UPDATE 11.01.2011: Der neue Drache fliegt
In Begleitung einer zweisitzigen J-10S hob heute um die Mittagszeit die mutmaßlich als J-20 bezeichnete neue Maschine in Chengdu ab. Die Gäste waren zahlreich und begeistert - sowohl im Gelände als auch außerhalb. Konträr zu den begeisterten und stolzen Menschenmassen am Zaun, welche die gesamte Welt mit inzwischen schon sehr scharfen Bildern und Videos der Maschine versorgen, ist immer noch die faktisch nicht vorhandene offizielle Informationslage.
...

Die Entwicklung wird zu beobachten sein. Von außen jedenfalls ist faktisch nichts zu erkennen das man im Westen nicht schon seit mindestens 20 Jahren kann und seit einigen Jahren bei der Truppe hat
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Forestin - 15.11.2005, 02:20
[Kein Betreff] - von LiberTee - 15.11.2005, 02:35
[Kein Betreff] - von hunter1 - 15.11.2005, 08:14
[Kein Betreff] - von ChrisCRTS - 15.11.2005, 09:05
[Kein Betreff] - von Alex der Grosse - 15.11.2005, 11:40
[Kein Betreff] - von Turin - 15.11.2005, 14:48
[Kein Betreff] - von -Cobra- - 15.11.2005, 20:20
[Kein Betreff] - von Turin - 15.11.2005, 20:30
[Kein Betreff] - von Forestin - 16.11.2005, 02:11
[Kein Betreff] - von Cyprinide - 16.11.2005, 02:54
[Kein Betreff] - von Deino - 16.11.2005, 16:45
[Kein Betreff] - von Jacks - 16.11.2005, 18:55
[Kein Betreff] - von LiberTee - 17.11.2005, 22:42
[Kein Betreff] - von Tiger - 20.11.2005, 22:53
[Kein Betreff] - von Helios - 20.11.2005, 23:15
[Kein Betreff] - von Tiger - 20.11.2005, 23:33

Gehe zu: