18.01.2004, 23:31
@ Skywalker
Ich weiß welche Systeme die Türkei hat, aber die Artillerie wird ja nicht das Gebiet beschießen, auf dem ihre eigenen Truppen sind, oder?
Kampfflieger müßten das Gebiet absichern, damit 1. keine griechsichen Kampfflieger die türkische Landeoperation stören, indem sie die Transporter(Luft oder See) beschießen, 2. damit die griechischen Kampfflieger nicht die türkische Artillerie ausfindig machen und zerstören können, 3. damit die griechischen Kampfflieger nicht die sonstigen Truppen, bzw Kampfschiffe zerstören, und 4. müßten/könnten die türkischen Kampfflieger wichtige Unterstützung bei der Zrstörung der wichtigen griechischen Ziele geben!
Artillerie zuerst, und danach der Rest!
Die Ziele ausfindig zu machen dürfte mit den RF-4 schon ziemlich schwierig werden aufgrund der Luftabwehr, und gegen die UAVs hat man auch schon Überlegungen gemacht, um diese "Bedrohung" zu beseitigen!
Alle wichtigen Ziele sind gut getarnt, oder in Bunkern versteckt, deshalb auch schwer zu entdecken/vernichten!
Andererseits sind türkische Truppenansammlungen, besonders wenn es sich um schießende Artilleriesysteme handelt, besonders auffällig, und mit den griechischen UAVs leicht auszumachen und zu vernichten!
Wenn die Türkei einen Krieg beginnen würde, dann wäre Chios sicher Angriffsziel Nr.1 , denn von dort könnten griechische Raketen den Hafen von Izmir beschießen! Von dort könnten griechische Artilleriesysteme die Bucht von Izmir beschießen, von dort aus hätte Griechenland die Möglichkeit die 4. Armee der Türkei handlungsunfähig zu machen!
Da die Wichtigkeit dieses Standortes beiden Seiten bekannt ist, wurde diese Insel von Griechenland auch sehr gut ausgebaut, um lange gegen einen möglichen Angriff aushalten zu können!
Lesbos ist da in einer ähnlichen Lage!
Beide Inseln gleichzeitig mit Truppen anzugreifen, das wäre für die Türkei heute noch nicht möglich, und das sich diese Situation in Zukunft ändert, das bezweifle ich, da jede Aktion der einen Seite eine Reaktion der anderen hervorruft!
Ich weiß welche Systeme die Türkei hat, aber die Artillerie wird ja nicht das Gebiet beschießen, auf dem ihre eigenen Truppen sind, oder?
Kampfflieger müßten das Gebiet absichern, damit 1. keine griechsichen Kampfflieger die türkische Landeoperation stören, indem sie die Transporter(Luft oder See) beschießen, 2. damit die griechischen Kampfflieger nicht die türkische Artillerie ausfindig machen und zerstören können, 3. damit die griechischen Kampfflieger nicht die sonstigen Truppen, bzw Kampfschiffe zerstören, und 4. müßten/könnten die türkischen Kampfflieger wichtige Unterstützung bei der Zrstörung der wichtigen griechischen Ziele geben!
Artillerie zuerst, und danach der Rest!
Die Ziele ausfindig zu machen dürfte mit den RF-4 schon ziemlich schwierig werden aufgrund der Luftabwehr, und gegen die UAVs hat man auch schon Überlegungen gemacht, um diese "Bedrohung" zu beseitigen!
Alle wichtigen Ziele sind gut getarnt, oder in Bunkern versteckt, deshalb auch schwer zu entdecken/vernichten!
Andererseits sind türkische Truppenansammlungen, besonders wenn es sich um schießende Artilleriesysteme handelt, besonders auffällig, und mit den griechischen UAVs leicht auszumachen und zu vernichten!
Wenn die Türkei einen Krieg beginnen würde, dann wäre Chios sicher Angriffsziel Nr.1 , denn von dort könnten griechische Raketen den Hafen von Izmir beschießen! Von dort könnten griechische Artilleriesysteme die Bucht von Izmir beschießen, von dort aus hätte Griechenland die Möglichkeit die 4. Armee der Türkei handlungsunfähig zu machen!
Da die Wichtigkeit dieses Standortes beiden Seiten bekannt ist, wurde diese Insel von Griechenland auch sehr gut ausgebaut, um lange gegen einen möglichen Angriff aushalten zu können!
Lesbos ist da in einer ähnlichen Lage!
Beide Inseln gleichzeitig mit Truppen anzugreifen, das wäre für die Türkei heute noch nicht möglich, und das sich diese Situation in Zukunft ändert, das bezweifle ich, da jede Aktion der einen Seite eine Reaktion der anderen hervorruft!