Arabien - Arabische Liga
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/umbruch-in-der-arabischen-welt-freiheit-recht-und-revolution-1.1055088">http://www.sueddeutsche.de/politik/umbr ... -1.1055088</a><!-- m -->
Zitat:Umbruch in der arabischen Welt
Freiheit, Recht und Revolution


04.02.2011, 10:11
Ein Kommentar von Stefan Kornelius

Die westliche Außenpolitik wurde blank erwischt von der Revolution in Ägypten - diese ist nicht steuerbar, sonst wäre es keine Revolution. Aber Außenpolitik lässt sich justieren - all jenen Staaten gegenüber, in denen ein ähnliches Gebräu aus Unterdrückung und Ungerechtigkeit gärt.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/krise-in-aegypten-tag-des-abgangs-ultimatum-fuer-mubarak-laeuft-aus-1.1055239">http://www.sueddeutsche.de/politik/kris ... -1.1055239</a><!-- m -->
Zitat:Proteste gegen Regierung Obama: "Die Welt schaut auf Ägypten"

04.02.2011, 09:51

Die Ereignisse im Live-Ticker

...
21:59 Uhr Russland sieht in Tunesien und Ägypten den Anfang politischer Umwälzungen in Nordafrika und dem Nahen Osten: Der russische Außenminister Sergej Lawrow sagt, er glaube nicht, dass die Aufstände auf diese Länder begrenzt blieben. "Es ist notwendig, den demokratischen Wandel in die Wege zu leiten", fordert Lawrow am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz. Ähnlich sieht das Außenminister Guido Westerwelle: Er warnt vor einem Machtgewinn der Islamisten. "Wir wollen, dass der Wandel jetzt beginnt", so Westerwelle nach einem Treffen mit Lawrow.
...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: