Schnellfeuerkanonen mittleren Kalibers (50+ mm)
#11
@QF:

Zitat:Interessant sind solche Mittelkaliber vor allem anderen auch für die Bekämpfung von Drohnen auf größere Distanzen. In westlichen Medien liest man hierzu vor allem Konzepte welche auf Laser usw aufbauen, was aber immer eine entsprechende Energieversorgung voraussetzt. Eine Kanone ist demgegenüber einfacher, flexibler, kann auch auf andere Ziele (Kampf in Städten) hin eingesetzt werden und bietet mit entsprechender Munition eine Flächenwirkung welche ein Laser nicht erzielen kann.

Und beherrscht wird das Schlachtfeld von Flächenwaffen, nicht von Lichtpunkten.

Daher werden ja auch moderne Luftverteidigungssysteme für den Nächstbereich welche HEL inkludieren (siehe Rheinmetall defence) immer in Kombination mit MKs und LFKs empfohlen. Sie sollen sich ergänzen, da jede dieser Waffen für die für sie vorgesehene Distanz optimiert ist und perfekt wirken kann. Dafür empfehle ich dir das dafür sehr gute Video von Rheinmetall. Dieses macht es deutlich!

Rheinmetall HEL-Konzept

HEL bilden somit viel mehr eine perfekte taktische Reserve für den Nächstbereich wenn LFKs und MKs auf höheren Distanzen versagen. Durch die Tatsache das dieser nicht leergeschossen werden kann und nicht in klassischer Hinsicht aufmunitioniert werden muss ist eine Art backbone wenn alle Stricke reißen. Diese Konzepte lassen sich je nach Bedrohung beliebig kombinieren um einen größtmöglichen Schutz zu gewährleisten. Ich sehe hier nur Vorteile!

Und zu dem Rest......eine MK benötigt daher deiner Meinung nach mit allen Subsystemen keine Energieversorgung. Die haben nämlich ebenfalls einen hohen Energieverbrauch. Besonders bei den Luftabwehrsystemen die elektronisch geregelten teils hydraulisch stabilisierten MKs, damit diese nicht wie ein Prostatakranker ihre Munition streuen. Energieversorgung brauchste überall! Ein entsprechender Panzer welcher auf solch ein System hin Konstruiert wurde, wird demnach einfach mit einer zusätzlichen APU ausgestattet. Und schon hat er eine deutlich höhere Durchhaltefähigkeit.
Ob ich also eine MK im Einsatzgebiet mit einer APU betreibe (Lagerschutz usw.), oder aber einen HEL macht somit kaum einen Unterschied.

Zitat:Und beherrscht wird das Schlachtfeld von Flächenwaffen, nicht von Lichtpunkten.

Wie gesagt.....dafür sind sie auch nicht gemacht und gedacht (vorerst)! Sie sollen primär priorisierte Ziele bekämpfen können welche ein Höchstmaß an Präzision erfordern. In der Zukunft aber werden so starke HEL generiert das auch ein einzelner Laser imstande sein wird multiple Ziele gleichzeitig zu bekämpfen. Und das wirst du niemals mit einer klassischen MK abdecken können.
Was also in heute und in der Zukunft nur mehrere MKs bewirken können, wird dann ein HEL erledigen. Bis dahin werden aber noch locker 20-30 Jahre ins Land ziehen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Der_Schakal - 19.11.2007, 20:25
[Kein Betreff] - von qwerty6430 - 20.11.2007, 10:20
[Kein Betreff] - von Marc79 - 20.11.2007, 10:22
[Kein Betreff] - von Nasenbaer - 21.11.2007, 18:21
[Kein Betreff] - von Quintus Fabius - 25.12.2007, 07:57
[Kein Betreff] - von fieserfettsack - 25.12.2007, 20:19
Re: Mittelkaliber - von Quintus Fabius - 24.09.2013, 01:08
Re: Mittelkaliber - von Quintus Fabius - 22.07.2014, 04:34
Re: Mittelkaliber - von Quintus Fabius - 22.08.2015, 04:41
Re: Mittelkaliber - von WideMasta - 22.08.2015, 08:24
Re: Mittelkaliber - von Quintus Fabius - 09.09.2015, 21:14
Re: Mittelkaliber - von Mondgesicht - 09.09.2015, 21:41

Gehe zu: