15.02.2011, 22:21
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/politik/ausland/article12530902/Tunesier-kaempfen-fuer-eine-moderne-Republik.html">http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... ublik.html</a><!-- m -->
Zitat:Nordafrika<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub87AD10DD0AE246EF840F23C9CBCBED2C/Doc~E06E5E6FB93294F488D202587B541F234~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub87AD10DD0AE246E ... ntent.html</a><!-- m -->
Autor: Thomas von der Osten-Sacken| 14.02.2011
Tunesier kämpfen für eine moderne Republik
Frauenrechte, Laizismus, Freiheit – das sind die Forderungen der jungen Aktivisten. Doch noch weiß niemand, wie das neue Tunesien aussehen wird.
...
Zitat:Im Gespräch: Raschid Ghannouchi
„Jeder soll selbst entscheiden, was er trägt“
Tunesien befindet sich in einer Übergangsphase. Im F.A.Z.-Interview spricht Raschid Ghannouchi, der Führer der islamistischen Nahda-Bewegung über die Wiederbelebung seiner Partei, radikale islamistische Gruppen und den Erfolg der Revolution in Ägypten.
15. Februar 2011
...