25.02.2011, 14:55
Zitat:Kann ja auch nicht sein, dass die Amis europäische Flugzeuge fliegen.Tun sie doch schon, siehe Lakota und T-6 Texan II, die auf einem europäischen Muster basiert.
Allzu europäisch wäre das Flugzeug ja ohnehin nicht gewesen. Man hätte es in den USA zusammengebaut und ihm so eine amerikanische Identität gegeben.
Zitat:Da könnte in der Luft aus versehen ein Flügel abbrechen.Ich glaube nicht, dass im Volksmund die Qualität eine Rolle spielte (war ja schliesslich nix russisches oder chinesisches), sondern eher die "buy-american-Mentalität". Grad in Zeiten, wo es der Wirtschaft schlecht geht.
Die Airbus-Freunde behaupten übrigens durch die Bank, dass ihr Muster qualitativ wesentlich besser sei, da neuer (von der Konstruktion her).
Ob die Auswahl wirklich fair oder nur politisch war, ist jetzt auch nicht mehr wichtig, denn der Entscheid ist gefallen. Es sei denn, der Kongress legt sich noch erfolgreich quer.