15.03.2011, 14:14
Kosmos schrieb:wie hast du das berechnet?Wenns im Quadrat zu- respektive abnimmt ist das der Faktor, kannst ja selbst mal 12 und 18 potenzieren.
Zitat:da sollte man in einzelnen genau schauen warum was wann begrenzt wurde.Ja, Stealth muss alle Bereiche abdecken. Es nützt nichts wenn das was du jetzt an Erfassungsreichweite beim Radar minimiert hast, im IR-Bereich gleich wieder drauf packst.
B2, vielleicht konnte man zu damaligen Zeitpunkt keinen stealth Überschalbomber mit gleicher Zuladung entwickeln, a so eine Möglichkeit schon mal gedacht?
Zitat:woher weiß du denn was reale Praxis, Taktik ist beim Einsatz stealth Flugzeuge gegen modernste Luftabwehrsysteme und unter Verwendung neuer stand off Waffen? Wirklich viel Praxis damit haben nicht mal die Amerikaner selbst...Selbstverständlich aus dem was in den USA entwicklet wird (der Rest vollzieht 10 Jahre später). Dort ist am meisten Geld und die fortschrittlichste Technik im Kampfflugzeugbau vorhanden. Die wissen durch die Einsätze was funktioniert uns was nicht. Und wenn man den Raptor einfriert und auf die F-35 setzt, dann ist Supercruise selbstverständlich kein essentielles Feature.
Zitat:Kopp sei dank gibt es viel Prospektmaterial zur Veranschaulichung, in unserem Fall wäre diese Grafik von Interesse:Du willst doch nicht aus diesem ganzen Unsinn was aus ausairpower stammt, was Sinnvolles ableiten. Das ist doch einer der lächerlichsten Quellen die immer wieder zitiert werden.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ausairpower.net/S-300VM-Envelopes-1S.jpg">http://www.ausairpower.net/S-300VM-Envelopes-1S.jpg</a><!-- m -->
leider ist da noch keine Abhängigkeit von der Geschwindigkeit drin, aber diese ist ebenfalls gegeben, glaubs einfach.