Bolivien
#60
Eine Momentaufnahme aus Bolivien. Nachdem in Kolumbien der Drogenanbau wohl langsam ausgetrocknet werden kann, scheint sich die Drogenmafia auf andere Staaten der Region zu verlagern, wohl vorzugsweise auf solche mit schwächerer oder umstrittener Regierung. Zudem scheint die Regierung von Morales evtl. auch ihre Finger in manchem Geschäft zu haben...
Zitat:Die Drogenmafia breitet sich in Bolivien aus

Ein Vertrauensmann von Morales in den USA im Gefängnis

Die Aufdeckung zweier bedeutender Fälle von Drogenhandel unterstreicht die wachsende Rolle Boliviens in dieser Sache. Die Region von Santa Cruz ist zur regionalen Drehscheibe der Drogenmafia geworden.

Am 24. Februar ist in Panama der bolivianische Polizeigeneral im Ruhestand René Sanabria wegen Drogenhandels festgenommen und anschliessend nach Miami ausgeliefert worden. Die Verhaftung war das Resultat der Zusammenarbeit der amerikanischen Drogenbehörde DEA mit chilenischen und panamaischen Ermittlern. Nach Erkenntnissen der DEA ist Sanabria der Chef eines kriminellen Netzwerks, das über den nordchilenischen Hafen Arica insgesamt 13 Container mit Kokain in die USA und nach Europa verschifft hatte. [...]

Was die Verhaftung des Generals besonders pikant macht, ist der Umstand, dass Sanabria von 2007 bis 2009 als oberster Drogenbekämpfer Boliviens tätig war und anschliessend bis zu seiner Verhaftung den Nachrichtendienst für die Drogenabwehr leitete. Sanabria war eine Vertrauensperson des bolivianischen Präsidenten Morales und einer von dessen engsten Beratern in Drogen-Angelegenheiten. Dass inzwischen in Bolivien im Zusammenhang mit dieser Affäre mindestens 40 Polizeiangehörige und weitere Funktionäre der Regierung verhaftet worden sind, hat Morales weiter unter Druck gebracht.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/die_drogenmafia_breitet_sich_in_bolivien_aus_1.10329852.html">http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/i ... 29852.html</a><!-- m -->

Schneemann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: