20.08.2011, 09:53
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/geld/unruhe-an-den-aktienmaerkten-dow-jones-startet-leicht-im-minus-1.1132935">http://www.sueddeutsche.de/geld/unruhe- ... -1.1132935</a><!-- m -->
Zitat:Trubel am New Yorker Aktienmarktwenn man sich anschaut, wie sehr weltweit alle Börsen unter diesen US-amerikanischen Daten leiden, dann merkt man erst, welche (psychologische ?) Bedeutung die US-Wirtschaft global immer noch hat
Dow Jones schließt im Minus
19.08.2011, 15:58
...
Die US-Aktienmärkte haben am Freitag erneut mit Verlusten geschlossen. Die Wall Street hat die vierte Woche in Folge mit Verlusten beendet.
...
Der Dax stürzte am Freitag zwischenzeitlich um mehr als vier Prozent ab und pendelte sich schließlich bei einem Minus zwischen drei und vier Prozent ein.
...
Auch in London und Paris ging es weiter nach unten: ...
...
Zuvor hatten die Börsen in Asien ebenfalls im Minus geschlossen.
...
In Lateinamerika ist die weltweite Nervösität ebenfalls zu spüren. Die drei Hauptbörsen sind am Freitag mit Verlusten ins Wochenende gegangen.
...
...
Händler machten Sorgen vor einem Abgleiten der US-Wirtschaft in eine Rezession sowie vor einem Übergreifen der Euro-Schuldenkrise auf das Bankensystem für die Kursverluste verantwortlich. Bauchschmerzen bereitete den Anlegern eine ganze Reihe schwacher US-Konjunkturdaten: Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe legten unerwartet stark zu, die Teuerung fiel höher aus als erwartet, Immobilienverkäufe gingen deutlich zurück und auch die Industrie erlebt offenbar eine neue Flaute.