29.08.2011, 21:37
Habs verschoben, da ich unter der Rubrik Durchschlagskraft.... keine Antwort bekam, ist hier wohl auch passender.
Warum nicht die Kalaschnikow und zwar im Kaliber 7,62mm ? Die Waffe funktioniert seit Jahrzehnten einwandfrei und muss nicht jeden Tag geputzt werden damit sie funktioniert. Auch das Kaliber bietet Stoppende Wirkung welche bei den 5,6 mm fehlt und beim 5,45 haben sie die Kugel so konstruiert das sie sich dreht im Körper, was in meinen Augen ein Dumm-Dumm-Geschoss ist. Die Finnen haben immer noch das gleiche Gewehr, obwohl sie jetzt klar zum Westen gehören und soweit ich weiss auch immer noch das gleiche Kaliber, denn es soll in der Kälte noch andere Vorteile haben.
Das Konstruktionsprinzip soll beim Schweizer Sturmgewehr 90 und beim Israelischen Galil übernommen worden sein. Ich behaupte jetzt einfach, dass das Konzept der deutschen Wehrmacht auch heute noch seine Gültigkeit hat und statt das man Geld zum Fenster rauswirft und am immer gleichen rumbastelt, könnte man das Geld für was anderes brauchen.
Zum G36 möchte ich sagen, dass ich die Waffe einfach zu hoch finde. Vom Griff über Schloss, Tragegriff, Visier einfach zu hoch über 32 cm hoch, zum Vergleich das Schweizer hat 21 cm, wenn auch mit einem 20 Schuss Magazin.
Warum nicht die Kalaschnikow und zwar im Kaliber 7,62mm ? Die Waffe funktioniert seit Jahrzehnten einwandfrei und muss nicht jeden Tag geputzt werden damit sie funktioniert. Auch das Kaliber bietet Stoppende Wirkung welche bei den 5,6 mm fehlt und beim 5,45 haben sie die Kugel so konstruiert das sie sich dreht im Körper, was in meinen Augen ein Dumm-Dumm-Geschoss ist. Die Finnen haben immer noch das gleiche Gewehr, obwohl sie jetzt klar zum Westen gehören und soweit ich weiss auch immer noch das gleiche Kaliber, denn es soll in der Kälte noch andere Vorteile haben.
Das Konstruktionsprinzip soll beim Schweizer Sturmgewehr 90 und beim Israelischen Galil übernommen worden sein. Ich behaupte jetzt einfach, dass das Konzept der deutschen Wehrmacht auch heute noch seine Gültigkeit hat und statt das man Geld zum Fenster rauswirft und am immer gleichen rumbastelt, könnte man das Geld für was anderes brauchen.
Zum G36 möchte ich sagen, dass ich die Waffe einfach zu hoch finde. Vom Griff über Schloss, Tragegriff, Visier einfach zu hoch über 32 cm hoch, zum Vergleich das Schweizer hat 21 cm, wenn auch mit einem 20 Schuss Magazin.