(See) Joint Support Ships für die deutsche Marine ab 2018
#34
Ach parabellum. Was stört es die deutsche Eiche wenn sich das Schwein an ihr reibt? Westerwelle ist zwar ein ziemlich dickes Borstenvieh und der Baum hat Rinde gelassen, aber man wird dennoch nach diesem Sitz streben! 8)

Was die humanitären Einsätze angeht: Das sehe ich seit Haiti und den vielen großen Schiffen, die dort helfen konnten, außerdem dem Einsatz der Mistral in Syrien etwas anders.
Man hat mehr politisches Gewicht wenn man solche Kähne in die Wagschale wirft.

Des Weiteren: Kein Zweifel, dass man die Luftverlegfähigkeit braucht. Aber politisch wird die Luftwaffe eher leiden als die Marine, deren Stellenwert wieder wichtiger wird.
Ich hätte für die Luftwaffe sowieso die An70 genommen, aber der Zg ist abgefahren.
12t mehr Kapazität, billiger...

Die Beschaffungspolitik der BW war in den letzten 15 Jahren erbärmlich, jetzt beginnt man den Preis zu zahlen. Wenigstens für die Marine könnte man ein paar Sachen richtig machen, indem man im Ausland zu Festpreisen kauft.
Es bleibt wohl auch bei 140 Eufis.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: