26.12.2011, 15:31
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,805792,00.html">http://www.spiegel.de/wissenschaft/tech ... 92,00.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/fukushima636.html">http://www.tagesschau.de/ausland/fukushima636.html</a><!-- m -->
Zitat:26.12.2011hmmm - und trotzdem kommt noch Strom aus der Steckdose? Übrigends auch ein interessanter zeitlicer Zusammenhang zu:
Wartungsarbeiten
Japan schaltet fast alle AKW ab
Japan muss derzeit nahezu ohne Kernenergie auskommen: Bis auf sechs wurden alle Atomkraftwerke des Landes für Wartungsarbeiten abgeschaltet. Die Regierung kritisiert den AKW-Betreiber Tepco.
....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/fukushima636.html">http://www.tagesschau.de/ausland/fukushima636.html</a><!-- m -->
Zitat:Zwischenbericht zur Reaktorkatastrophe
Mangelnde Kommunikation, schlechtes Personal
Der Zwischenbericht der japanischen Regierung zur Reaktorkatastrophe von Fukushima wirft sowohl dem Betreiber Tepco als auch den Behörden Versäumnisse vor. Die Gefahr eines Tsunami sei von beiden Seiten unterschätzt worden. Auch das Krisenmanagement habe versagt.
...
Stand: 26.12.2011 13:30 Uhr