Amazonas vor den Europäern
#14
Man vergisst auch gerne, das die Amazonas-Region kulturell auch auf die südamerikanische Pazifikküste ausstrahlte.
Die frühesten Tonfiguren von der Pazifikküste, die man in Ecuador fand, sind durch Figuren aus der Amazonasregion inspiriert.
Auch die Verehrung des Jaguar dürfte ihre Ursprünge in der Amazonas-Region haben.

@Erich
Thor Heyerdahl hat nur bewiesen, das solche Expeditionen theoretisch möglich gewesen wären - nicht aber, das sie stattfanden.
Es stellt sich zudem die Frage nach dem Sinn einer solchen Expedition für eine alte Kultur, speziell wenn man genug Ressourcen hat auf die man zugreifen kann, z.B. durch Bergbau und Handel. Die Polynesier dürften immer mit sehr begrenzten Ressourcen agiert haben. So gaben sie etwa die Töpferei, welche bis dahin die sogenannte Lapita-Keramik hervorgebracht hatte auf, einfach weil sie mit der Kokospalme auf einmal Zugriff auf einen leichter zu beschaffenden Rohstoff hatten, der aus ihrer Sicht zudem noch andere Vorteile hatte.
So braucht man ein Holzgefäß nicht aufwändig brennen, es ist billiger und es zerbricht nicht.
Auch die Europäer kolonialisierten Nordamerika erst, als der Handel über den Atlantik zunahm und die dortigen Ressourcen für den Schiffsbau interessant wurden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: