28.01.2012, 22:52
Exirt schrieb:.... die Arabische Liga kriegt .... immer mehr Gewicht.ich weiß nicht ob Russland an der von Dir geschilderten Entwicklung auch nur anteilig beiträgt.
Wenn man diese Nachricht liest:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/beobachtermission-in-syrien-arabische-liga-gibt-vorerst-auf-11628898.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/beob ... 28898.html</a><!-- m -->
Zitat:Beobachtermission in Syriendann kann man die auch so lesen, dass die Arabische Liga selsbt handlungsunfähig ist, und die UN benötigt wird. Was aber eher die UN aufwertet - und nebenbei auch noch das russische Veto-Recht in das Blickfeld führt.
Arabische Liga gibt vorerst auf
28.01.2012 · Wochenlang hat die Arabische Liga das Blutvergießen in Syrien beobachtet. Jetzt ist die Geduld der Organisation mit Assads Regime am Ende. Nun soll endlich der UN-Sicherheitsrat handeln.
...
Bisher sind (neben der arabischen Demokratie) zwei Hauptsrömungen die Gewinner der Entwicklung:
einmal die konservatven sunnitischen Muslimbrüder
dann die fundamentalistischen, von den Saudis gesponserten Radikalislamisten
- und damit profitieren zunächst vor allem die sehr konservativen Monarchien auf der arabischen Halbinsel, die diese Entwicklungen sponsern und vorantreiben. Ob das so begrüßenswert ist sei einmal dahingestellt.
Allerdings wird der "Virus Demokratie" (der im Übrigen im Iran mehr zu Hause ist als in den Golfmonarchien) letzendlich auch vor diesen Golfmonarchien nicht Halt machen.