04.03.2012, 11:10
Schon in der letzten Struktur waren nur noch zwei Brigaden zum Gefecht der Verbundenen Waffen befähigt. Also ist das ja nur eine konsequente Fortsetzung wohl durchdachter deutscher Verteidigungspolitik, und für den Fall der Fälle gibt es ja noch die Panzermörser. Mist, die hat man ja aufgelöst, weil es ja genügend Panzerartillerie gibt.
Die Jäger sind im übrigen weiterhin luftbeweglich, waren sie auch mit Unimog, M113 und Fuchs. Einzig das Leuchtturmprojekt wird endlich beendet und die Anzahl der zu beschaffenden Hubschrauber wird auf ein halbwegs vernünftiges Maß heruntergefahren. Aber darüber haben wir ja bereits lange diskutiert.
Im übrigen verfügt die gesamte Bundeswehr in Zukunft über keinerlei Sperrfähigkeiten da ja die Bundesregierung so ein tolles Abkommen unterzeichnet hat.
Noch was tolles, die Stäbe müssen weiter aufgeblasen werden (zuletzt war von der Divisionsebene die rede), um den Überbestand an Personal zu beschäftigen und um Personal welches als Mentoren/Trainer/... in den Einsatz geht irgendwo aufzuhängen. Daneben braucht man ja für heutige Einsätze viel mehr Stabspersonal auf Verbans und Großverbandsebene als für den glücklicherweise nie eingetretenen Dritten Weltkrieg oder den Zweiten Weltkrieg. Aber man schafft zwei Fallschirmjägerregimenter um sich den dritten Bataillonsstab zu sparen.
Im übrigen wird nur die Fernspählehrkompanie aufgelöst, 80 (?) Fernspäher kommen bei den Luftlandeaufklärern unter, die in Zukunft auch das Fernspähgeschäft übernehmen sollen.
Die Jäger sind im übrigen weiterhin luftbeweglich, waren sie auch mit Unimog, M113 und Fuchs. Einzig das Leuchtturmprojekt wird endlich beendet und die Anzahl der zu beschaffenden Hubschrauber wird auf ein halbwegs vernünftiges Maß heruntergefahren. Aber darüber haben wir ja bereits lange diskutiert.
Im übrigen verfügt die gesamte Bundeswehr in Zukunft über keinerlei Sperrfähigkeiten da ja die Bundesregierung so ein tolles Abkommen unterzeichnet hat.
Noch was tolles, die Stäbe müssen weiter aufgeblasen werden (zuletzt war von der Divisionsebene die rede), um den Überbestand an Personal zu beschäftigen und um Personal welches als Mentoren/Trainer/... in den Einsatz geht irgendwo aufzuhängen. Daneben braucht man ja für heutige Einsätze viel mehr Stabspersonal auf Verbans und Großverbandsebene als für den glücklicherweise nie eingetretenen Dritten Weltkrieg oder den Zweiten Weltkrieg. Aber man schafft zwei Fallschirmjägerregimenter um sich den dritten Bataillonsstab zu sparen.
Im übrigen wird nur die Fernspählehrkompanie aufgelöst, 80 (?) Fernspäher kommen bei den Luftlandeaufklärern unter, die in Zukunft auch das Fernspähgeschäft übernehmen sollen.