05.03.2012, 01:19
parabellum:
Natürlich kann Infanterie aufgrund ihrer Natur und der ihr eigenen Flexibilität viele verschiedene Aufträge ausführen.
Der Boxer ist aber nicht einfach nur ein Transportpanzer, dahinter steht ja ein spezifisches Konzept, bei dem die Infanteriegruppe an das Fahrzeug gebunden wird, von diesem aus kämpft, agiert, kurzum die ganze Ausbildung und die ganze Kampfweise werden an den Boxer als "Mutterschiff der Infanteriegruppe" gebunden.
Eine solcherart ausgebildete Einheit kann nun nicht einfach im Nebenzug als Luftbewegliche leichte Infanterie kämpfen. Weder ist sie ihrem Wesen nach Leichte Infanterie noch ist sie dafür ausgebildet. Sie kann diese Rolle nur zur Not, nur mit Einschränkungen und daher mit geringerer Leistung aufgrund der ihr als Infanterie eigenen Flexibilität übernehmen, sie aber nie wirklich ausfüllen.
Die Verbände sind daher nur rein theoretisch luftbeweglich, für einen wirklichen Einsatz als leichte Infanterie sind sie eben nur noch bedingt geeignet, da diese "Jäger" Bataillone eben von Grund auf keine leichte Infanterie mehr sind.
Wenn diese jetzt zur Verfügung stehen würden, so würde ich gar nicht so sehr klagen. Aber das sind eben nur Planungen. Jetzt im Moment, im Einsatz, sowohl in der Heimat wie auch im Kriegsgebiet stehen nicht mal ansatzweise genug Hubschrauber zur Verfügung. Wenn dann die Hubschrauber gemäß Planung vorhanden sein werden, wird die Welt natürlich anders aussehen, aber jetzt im Moment sieht es sehr schlecht aus.
Es nützt jetzt eben allwenig, dass gemäß Planung irgendwann die Zahl ausreichend sein sollte. Jetzt ist sie es nicht.
Nun ist vieles was im Kalten Krieg als ausreichend galt oder als modern heute nun doch überholt. Heute brauchen wir schlicht und einfach mehr Hubschrauber. Das Einsatzgeschehen im Kalten Krieg, die Aufträge die man hatte und das Kriegsgebiet waren schlicht und einfach völllig anders, als sie es heute sind. Die Hubschrauber waren für das damals angedachte Kriegsgebiet und für die damals angedachte Rolle, für die Aufträge die man hatte eventuell gerade mal ausreichend.
Heute aber kämpfen wir in ganz anderem Terrain, in einem ganz anderen Krieg, mit einem ganz anderen Auftrag.
Natürlich kann Infanterie aufgrund ihrer Natur und der ihr eigenen Flexibilität viele verschiedene Aufträge ausführen.
Der Boxer ist aber nicht einfach nur ein Transportpanzer, dahinter steht ja ein spezifisches Konzept, bei dem die Infanteriegruppe an das Fahrzeug gebunden wird, von diesem aus kämpft, agiert, kurzum die ganze Ausbildung und die ganze Kampfweise werden an den Boxer als "Mutterschiff der Infanteriegruppe" gebunden.
Eine solcherart ausgebildete Einheit kann nun nicht einfach im Nebenzug als Luftbewegliche leichte Infanterie kämpfen. Weder ist sie ihrem Wesen nach Leichte Infanterie noch ist sie dafür ausgebildet. Sie kann diese Rolle nur zur Not, nur mit Einschränkungen und daher mit geringerer Leistung aufgrund der ihr als Infanterie eigenen Flexibilität übernehmen, sie aber nie wirklich ausfüllen.
Die Verbände sind daher nur rein theoretisch luftbeweglich, für einen wirklichen Einsatz als leichte Infanterie sind sie eben nur noch bedingt geeignet, da diese "Jäger" Bataillone eben von Grund auf keine leichte Infanterie mehr sind.
Zitat:Insgesamt wird es auf 80 NH-90 und 64 CH-53 rauslaufen
Wenn diese jetzt zur Verfügung stehen würden, so würde ich gar nicht so sehr klagen. Aber das sind eben nur Planungen. Jetzt im Moment, im Einsatz, sowohl in der Heimat wie auch im Kriegsgebiet stehen nicht mal ansatzweise genug Hubschrauber zur Verfügung. Wenn dann die Hubschrauber gemäß Planung vorhanden sein werden, wird die Welt natürlich anders aussehen, aber jetzt im Moment sieht es sehr schlecht aus.
Es nützt jetzt eben allwenig, dass gemäß Planung irgendwann die Zahl ausreichend sein sollte. Jetzt ist sie es nicht.
Zitat:Im übrigen standen im Kalten Krieg für eine Luftlandebrigade weit weniger Transporthubschrauber zu Verfügung.
Nun ist vieles was im Kalten Krieg als ausreichend galt oder als modern heute nun doch überholt. Heute brauchen wir schlicht und einfach mehr Hubschrauber. Das Einsatzgeschehen im Kalten Krieg, die Aufträge die man hatte und das Kriegsgebiet waren schlicht und einfach völllig anders, als sie es heute sind. Die Hubschrauber waren für das damals angedachte Kriegsgebiet und für die damals angedachte Rolle, für die Aufträge die man hatte eventuell gerade mal ausreichend.
Heute aber kämpfen wir in ganz anderem Terrain, in einem ganz anderen Krieg, mit einem ganz anderen Auftrag.