Bomber-Geschwindigkeit
#5
@allgemein
Hyperschallbomber gabs als testversion B-70 Valkyrie
spannweite 32m,länge 56,4m,startgewicht 205t höchstgeschw. 3218kmh
reichweite 12000km

je nach quelle auch marschgeschwindigkeit 3149 oder 3163 kmh
wurde aber eingestellt (preis,anfälligkeit gegenüber SAM?)
jedenfalls wurde meines Wissens vom Hyperschallaufklärer SR-71 keiner abgeschossen
obwohl über 1000 SAM auf diese Maschine abgeschossen wurden
vielleicht ists einfach nur zu teuer -eine Kombinatination aus B-70,SR-71 und B-2 wäre wohl immun gegen jede Luftabwehr und könnte von Schottland,Diego Garcia oder Guam aus jeden derzeitigen Krisenpunkt innerhalb von 3 stunden erreichen
zum Vergleich Jagdbomber/B-52 kann nur gesagt werden wenns um abwurfmenge und einsatzdauer geht ist die B-52 wesentlich besser
ausserdem löse man sich von der Vorstellung des Anti-terror-krieges
bei einem "Richtigen" Krieg kommt es auf die Abwurfmenge an
da ist die B-52 das minimum
nach der Alpha-Phase sind richtige Bomb-Trucks gefragt
Boeing 747. Airbus A380 wären geeignet,
denn es geht nicht nur um die Zerstörung von Punktzielen
in einem "Großkrieg" muß man auch alle Ziele die direkt oder indirekt dem Feind zugehörig sind zerstören dazu braucht man halt Mengen an Bomben/Napalm-siehe WWII
TB
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: