16.06.2012, 11:05
das mit der beladeautomatik mag stimmen....bei den 76mm geschissen ist es aber auch kein großes Problem kurzfristig "von hand" umzuladen...hiervon gibt es genug Bilder im web...
sonstige Modifikationen müssen am Geschütz nicht gemacht werden...außer vermutlich neue Software für die feuerleitzentrale...
mittels GPS ist es kein Problem die Geschosse ins Ziel zu bringen...wenn man wirklich die 1m Genauigkeit benötigt,könnten die Geschosse auch von Spezialeinheiten an Land per Laser ins Ziel gebracht
werden...aber die s-100 kommen ja eh für die korvetten...
Selbst wenn die 30.000-40.000 stimmen...kann man mit 20-30 geschossen ne Menge erreichen...vor allem da man abgestuft und ohne größere kollateralschäden wirken kann...im Gegensatz zu einer rbs15...die kostet gleich über 1mio und hat nen 200kg Sprengkopf...
ich denke hier an einsatzszenarien wie am Horn von Afrika...um ein paar piratennester an Land gezielt auszuräuchern sollte das reichen
...man benötigt auch nicht so viele Geschosse, da fast jeder Schuss ein Treffer wäre
sonstige Modifikationen müssen am Geschütz nicht gemacht werden...außer vermutlich neue Software für die feuerleitzentrale...
mittels GPS ist es kein Problem die Geschosse ins Ziel zu bringen...wenn man wirklich die 1m Genauigkeit benötigt,könnten die Geschosse auch von Spezialeinheiten an Land per Laser ins Ziel gebracht
werden...aber die s-100 kommen ja eh für die korvetten...
Selbst wenn die 30.000-40.000 stimmen...kann man mit 20-30 geschossen ne Menge erreichen...vor allem da man abgestuft und ohne größere kollateralschäden wirken kann...im Gegensatz zu einer rbs15...die kostet gleich über 1mio und hat nen 200kg Sprengkopf...
ich denke hier an einsatzszenarien wie am Horn von Afrika...um ein paar piratennester an Land gezielt auszuräuchern sollte das reichen

