29.06.2012, 17:35
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.focus.de/politik/ausland/usa-senken-millitaerausgaben-russland-und-china-stocken-ihr-armee-budget-auf_aid_738591.html">http://www.focus.de/politik/ausland/usa ... 38591.html</a><!-- m -->
Zitat:USA senken Millitärausgaben
Russland und China stocken ihr Armee-Budget auf
Dienstag, 17.04.2012, 09:43
Spardruck bei den Militärausgaben: Die weltweiten Haushalte fürs Militär sind 2011 kaum gewachsen – erstmals seit Jahren. Die USA haben ihre Ausgaben gesenkt, auch Deutschland gibt weniger fürs Militär aus. China und Russland investieren dagegen.
...
USA bleiben weiter der Spitzenreiter
Die USA stehen mit einem Militärbudget von 711 Milliarden Dollar weiter unangefochten an der Spitze – haben aber erstmals seit 1998 die Ausgaben gesenkt. Sie fielen preisbereinigt um 1,2 Prozent. .... Die USA halten nach diesem Bericht einen Anteil von 41 Prozent an den weltweiten Militärausgaben.
...
Auch die von der europäischen Schuldenkrise besonders gezeichneten Länder Griechenland, Spanien, Italien, und Irland senkten demnach ihre Ausgaben für das Militär im vergangenen Jahr.
China und Russland erhöhen Rüstungsausgaben
Gegenläufig zum allgemeinen Trend haben China und Russland ihre Militärausgaben deutlich erhöht. China gab mit 143 Milliarden Dollar 6,7 Prozent mehr aus als im Vorjahr, so Sipri. Mit dem Geld seien die Arbeitsbedingungen und Einkommen der Soldaten verbessert, sowie ihre Ausrüstung modernisiert worden. Chinas Technologie bleibe dennoch ein bis zwei Generationen hinter der amerikanischen, hieß es.
Russlands Militärhaushalt legte um 9,3 Prozent auf 71,9 Milliarden Dollar zu. Eine weitere Erhöhung der Ausgaben in den kommenden Jahren sei geplant, hieß es im Bericht.
...