11.08.2012, 19:12
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/suedchinesisches-meer-saebelrasseln-ueber-dem-meer-11851303.html">http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/w ... 51303.html</a><!-- m -->
Zitat:Südchinesisches Meer
Säbelrasseln über dem Meer
11.08.2012 · Reiche Fischgründe, die wichtigsten Schifffahrtswege der Welt und womöglich auch Öl und Gas: China, Amerika, Indien und Südostasien ringen um die Vorherrschaft in Asiens Mittelmeer. Mit - fast - allen Mitteln.
...
China und Indien stoßen bei der Ölsuche aufeinander
...
Ein Drittel des globalen Warenverkehrs wird durch das Südchinesische Meer abgewickelt, freie Schifffahrtswege sind für Amerikaner und Asiaten ein nicht verhandelbares Gut. „Wie ein Krieg zwischen Amerika und China zu vermeiden ist“, erklärte die Zeitung des benachbarten Stadtstaates Singapurs ihren Lesern Mitte der Woche. Besonders besorgniserregend: Inzwischen stoßen auch die Rivalen China und Indien hier bei der Suche nach Rohöl aufeinander.
Die Amerikaner stärken ihre Truppenpräsenz in der Region
...
Die Amerikaner stärken ihre Truppenpräsenz in der Region, kündigen an, 60 Prozent ihrer Marine in den Pazifik zu verlegen. Gerade erinnerte Clinton süffisant daran, dass Amerika insgesamt wesentlich mehr in Südostasien investiert habe als China. Der Kommentator einer staatlichen Zeitung in Peking rief den Amerikanern ein schlichtes „Haltet das Maul“ zu.
Selbstbewusste Töne aus Peking
...
China erklärt seine Marine als gefechtsbereit.
...
Rückhalt suchen die kleinen Anrainerstaaten auch bei der einst als Verteidigungsbund gegründeten Vereinigung Südostasiatischer Nationen (Asean).
...