02.09.2012, 15:18
Das Aufzwängen fängt doch schon in der eigenen Kultur an. Die paschtunischen Gebiete sind sozusagen das Kernland für die Taliban-Ideologie. Ohne diesen Nährboden wären die Taliban auch nur eine Horde von Barbaren aus einem fremden Land, die über Afghanistan hergefallen sind und selbst die Paschtunen würden sich gegen sie wenden. Taliban-Ideologie und paschtunische Kultur sind somit fast deckungsgleich. Wenn ich von den afghanischen Frauen spreche, meine ich also vor allem die aus dem Paschtunengebiet (in welchem der Vorfall, der diese Diskussion ausgelöst hat, ja auch stattfand). Dass es allen Frauen dort "intern gefällt", wie sie unter den Taliban behandelt werden, bezweifle ich. Es gibt sicher solche, die das so wollen. Aber das dürfte eine Minderheit sein.
Dass sich die Taliban-Gesetze aus ihrer Herrschaftszeit in den 90ern wieder auf andere Kulturkreise ausbreiten (z.B. die Hazara), wäre sowieso eine Katastrophe.
Dass sich die Taliban-Gesetze aus ihrer Herrschaftszeit in den 90ern wieder auf andere Kulturkreise ausbreiten (z.B. die Hazara), wäre sowieso eine Katastrophe.