01.11.2012, 12:07
während in Libyenlangsam auf breiter Basis die "politische Normalität" zurück zu kehren scheint, wird in Tunesien der Ausnahme-Zustand weiter verlängert:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/arabische-welt/nach-zusammenstoessen-ausnahmezustand-in-tunesien-um-drei-monate-verlaengert-11946056.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/arab ... 46056.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/arabische-welt/nach-zusammenstoessen-ausnahmezustand-in-tunesien-um-drei-monate-verlaengert-11946056.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/arab ... 46056.html</a><!-- m -->
Zitat:Nach Zusammenstößenbei den unterschiedlichen Gründen drängt sich langsam der Verdacht auf, dass der "Ausnahmezustand" von Marzouki zur Dauereinrichtung gemacht werden soll
Ausnahmezustand in Tunesien um drei Monate verlängert
31.10.2012 · Tunesiens Staatschef Moncef Marzouki hat den Notstand in seinem Land bis Januar 2013 ausgedehnt. Am Dienstag hatten militante Islamisten zwei Posten der nationalen Garde in einem Tuniser Vorort attackiert.
...
Am Vortag hatte es blutige Zusammenstöße zwischen Sicherheitskräften und Islamisten gegeben.
Militante Islamisten hatten am Dienstag zwei Posten der nationalen Garde in einem Vorort der Hauptstadt Tunis angegriffen. Bei Kämpfen wurden nach offiziellen Angaben ein Angreifer getötet und zwei Sicherheitskräfte verletzt. Eine Polizeiquelle sagte der Nachrichtenagentur AFP, es habe zwei Tote gegeben; dies berichteten auch mehrere tunesische Medien.
Zur wiederholten Verlängerung des Ausnahmezustands führten immer wieder Demonstrationen und Sitzblockaden, die sich gegen soziale Missstände richteten. Auch Stammeskämpfe im Zusammenhang mit Waffen- und Schmugglergeschäften vornehmlich im Süden des Landes wurden als Grund angeführt.
...