19.11.2012, 22:10
Mir ist klar, daß zwei neue EGV preislich in einer anderen Liga gebaut werden als zwei simple Doppelhüllentanker. Gegenrechnen könnte man mit:
- Betriebskosten. Durch die angepaßte Auslegung des Antriebs soll die "Bonn" bis zu 20% Kraftstoff sparen. (Edit: die Quelle muß ich noch wiederfinden..)
- Synergien. Man hätte 3 homogene Schiffe, was Ersatzteilhaltung etc. vereinfachen würde.
- Obsoleszenzen. Manche Systeme aus dem 1. Los sind oppe. Wenn man die rausschmeißt statt sie zu ersetzen, sinken die Unterhaltskosten und der nächste Werftaufenthalt wird billiger.
- Betriebskosten. Durch die angepaßte Auslegung des Antriebs soll die "Bonn" bis zu 20% Kraftstoff sparen. (Edit: die Quelle muß ich noch wiederfinden..)
- Synergien. Man hätte 3 homogene Schiffe, was Ersatzteilhaltung etc. vereinfachen würde.
- Obsoleszenzen. Manche Systeme aus dem 1. Los sind oppe. Wenn man die rausschmeißt statt sie zu ersetzen, sinken die Unterhaltskosten und der nächste Werftaufenthalt wird billiger.