27.11.2012, 02:26
Zitat:Fortschrittsbericht<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/bundesregierung-beurteilt-sicherheitslage-in-afghanistan-kritisch-a-869184.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/b ... 69184.html</a><!-- m -->
Berlin nennt Lage in Afghanistan kritisch
dapd
Bundeswehrsoldat nahe Kunduz: "Wachsende Bedrohung sehr ernst nehmen"
Es ist ein düsteres Bild, das die Bundesregierung in ihrem neuen Bericht von der Sicherheitslage in Afghanistan zeichnet. Nach Informationen des SPIEGEL sind nach wie vor regierungsfeindliche Kräfte aktiv. Sorge bereiten vor allem "Innentäter" - Attentäter in Uniform, die Isaf-Soldaten angreifen.
Hamburg - Ein dauerhafter Frieden in Afghanistan liegt nach Einschätzung der Bundesregierung in weiter Ferne. Nach Informationen des SPIEGEL beurteilt Berlin die Sicherheitslage am Hindukusch sehr kritisch. Trotz Ausbildung von nationaler Armee und Polizei seien die "regierungsfeindlichen Kräfte weiterhin handlungsfähig", heißt es in dem neuen 48-seitigen Fortschrittsbericht Afghanistan der Bundesregierung.
...
Wer ist hier eigentlich der größere Versager? Die Politik, die Strategen oder die Kampftruppen? Am schlechten Material oder mangelnder Finanzierung wird es ja wohl nicht gelegen haben.