Streit um die Arktis
#68
das MARINEFORUM widmet dem Streit um die Arktis die diesjährige Dezemberausgabe
Zitat:Andreas Knudsen
Die Arktis – Nahinteressengebiet für Kopenhagen
Dänemark setzt auf Zusammenarbeit und Offenheit der Anrainer und interessierten Staaten

Klaus Mommsen
Russland gibt den Startschuss
Die Militarisierung der Arktis hat begonnen

Andreas Knudsen
China und Kanada bauen arktische Präsenz aus
Aker Arctic liefert Design für neue Forschungseisbrecher

Klaus Mommsen
„Schneedrache“ auf Arktis-Expedition
Eine chinesische Arktis-Expedition dürfte in Russland mit sehr gemischten Gefühlen verfolgt worden sein

Andreas Knudsen
SAREX 2012 in rauen grönländischen Gewässern
ergänzend <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/maaw.html">http://www.marineforum.info/html/maaw.html</a><!-- m -->
Zitat:Am 10. Oktober hat die Admiralitätswerft in St. Petersburg das neue Polarforschungsschiff AKADEMIK TRESHNIKOV feierlich an die „Staatskommission“ übergeben.

Das Schiff wurde zwar für den Staatlichen Dienst für Hydrometeorologie und Umweltbeobachtung (Roshydromet) gebaut, nimmt aber über bloße zivile Aufgaben hinaus gehend auch (para)militärische Forschungs- und Vermessungsaufgaben wahr. Die besondere Bedeutung des Neubaus wird nicht zuletzt durch die Anwesenheit von Ministerpräsident Medwedjew bei der Übergabe unterstrichen. Die AKADEMIK TRESHNIKOV sei - so die offizielle Presseerklärung - ein erster Schritt zur Erweiterung russischer Aktivitäten in der Arktis, und mit seiner Indienststellung beginne eine neue Phase russischer Präsenz in den Polarregionen.

....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: