12.12.2012, 12:38
<!-- m --><a class="postlink" href="http://en.wikipedia.org/wiki/Objective_Individual_Combat_Weapon">http://en.wikipedia.org/wiki/Objective_ ... bat_Weapon</a><!-- m -->
Kurzzusammenfassung:
2005 Eingestellt weil:
1 Zu teuer je Einheit;
2 zu Schwer;
3 der Kugellauf war viel zu kurz - womit die kinetische Komponente völlig unzureichend war;
4 entsprach nicht den Anforderungen des modernene Krieges - bzw. wurde durch praktische Kriegserfahrung im Irak und Afghanistan als nicht praktikabel eingestuft;
4.1. defensives Waffenkonzept das seine Stärke primär bei verteidigender mechanisierter Infanterie in der Abwehr eines feindlichen offensiven Massenheeres hat;
4.2. daher ungeeignet für Offensive Kriegsführung und den assymetrischen Krieg
Aus dem letztgenannten Grund hat Südkorea beispielsweise eine sehr ähnliche Waffe (mit einigen kleinen Verbesserungen) eingeführt.
Desweiteren hat man hier aus Strukturextrapolierung sich nicht von althergebrachtem Lösen können. Ein Granatgewehr braucht eigentlich keine kinetische Komponente bzw. kann eine solche auch aus dem gleichen Lauf verschießen. Man muß sich ja nur mal vor Augen halten, dass die USA beispielsweise selbst beim XM29 immer noch auf einem Bajonett-Adapter bestanden, als ob man mit einem solchen System mit aufgepflanztem Bajonett Nahkampf betreiben könnte...
Das System ist also nicht zuletzt daran gescheitert, dass man versucht hat etwas neues zu schaffen, und das alte zugleich im selben System beizubehalten.
Kurzzusammenfassung:
2005 Eingestellt weil:
1 Zu teuer je Einheit;
2 zu Schwer;
3 der Kugellauf war viel zu kurz - womit die kinetische Komponente völlig unzureichend war;
4 entsprach nicht den Anforderungen des modernene Krieges - bzw. wurde durch praktische Kriegserfahrung im Irak und Afghanistan als nicht praktikabel eingestuft;
4.1. defensives Waffenkonzept das seine Stärke primär bei verteidigender mechanisierter Infanterie in der Abwehr eines feindlichen offensiven Massenheeres hat;
4.2. daher ungeeignet für Offensive Kriegsführung und den assymetrischen Krieg
Aus dem letztgenannten Grund hat Südkorea beispielsweise eine sehr ähnliche Waffe (mit einigen kleinen Verbesserungen) eingeführt.
Desweiteren hat man hier aus Strukturextrapolierung sich nicht von althergebrachtem Lösen können. Ein Granatgewehr braucht eigentlich keine kinetische Komponente bzw. kann eine solche auch aus dem gleichen Lauf verschießen. Man muß sich ja nur mal vor Augen halten, dass die USA beispielsweise selbst beim XM29 immer noch auf einem Bajonett-Adapter bestanden, als ob man mit einem solchen System mit aufgepflanztem Bajonett Nahkampf betreiben könnte...
Das System ist also nicht zuletzt daran gescheitert, dass man versucht hat etwas neues zu schaffen, und das alte zugleich im selben System beizubehalten.