23.12.2012, 20:09
@Seafire
Was man bräuchte wäre eine größere Version mit höherer Reichweite, von der man aber trotzdem eine größere Anzahl mitführen könnte.
@spooky
Aber warum ergibt IDAS - oder auch IRIS-T - für dich als Luftabwehr-FK für Kriegsschiffe keinen Sinn?
@Mondgesicht
Bei ESSM ist sie wohl auch eher ein Bonuspunkt, ihre Hauptaufgabe ist der Schiffsschutz in Bereichen, die über RAM und CIWS hinausgehen.
Man könnte also statt einer ESSM gleich vier Iris einrüsten, was imho auch machbar sein dürfte.
Bei einem 16er VLS könntest du, wenn du ESSM beibehalten willst, 32 ESSM und 128 Iris einrüsten.
Zitat:Aber IDAS für U-Boote entwickelt, übrigens mit dem Infrarot-Bild-Suchkopf von der IRIS –T, mit 20 km Reichweite kann das bei den Überwasserstreitkräften kaum schließen.Stimmt, wenn man bis auf mindestens(!) 20 km an die feindliche Küste heran muss wird das zu gefährlich. Grundsätzlich gilt, das mit zunehmder Nähe zur Küste für Überwasserkriegsschiffe die Bedrohung durch feindliche Luft- und Bodeneinheiten zunimmt. Man begibt sich in die Nähe feindlicher Artillerie, hat nur eine geringe Vorwarnzeit gegen womöglich abgefeuerte Seeziel-FK, und eventuell können sogar feindliche Panzerabwehr-FK auf dich abgefeuert werden - was ja 1982 mal den Argentiniern passiert ist, als sie die Falkland-Inseln besetzten.
Was man bräuchte wäre eine größere Version mit höherer Reichweite, von der man aber trotzdem eine größere Anzahl mitführen könnte.
@spooky
Zitat:idas macht also garkein sinn (vorallem auch nicht der vergleich zu essm und camm)Gut, Iris-T und IDAS kann man leicht verwechseln. Immerhin sind sie ja miteinander verwandt.
Aber warum ergibt IDAS - oder auch IRIS-T - für dich als Luftabwehr-FK für Kriegsschiffe keinen Sinn?
Zitat: ich habe eben mal nachgeschaut und für essm block 2 wird ein ioc von 2020 angegebenWas bedeutet IOC in diesem Zusammenhang?
@Mondgesicht
Zitat:Die Iris und die Asraam sind einfach nicht ausreichend von der Reichweite her. Da braucht man eine Mindestreichweite von 50km.Vielleicht ist die Reichweite auch gar nicht SO wichtig.
Bei ESSM ist sie wohl auch eher ein Bonuspunkt, ihre Hauptaufgabe ist der Schiffsschutz in Bereichen, die über RAM und CIWS hinausgehen.
Zitat:Sind die Iris und die Asraam vom Durchschnitt her mit der ESSM vergleichbar, sprich aus den gleichen Zellen verschiessbar?ASRAAM hat einen Durchmesser von 166mm, Iris-T von 127mm, die Spannweite beträgt bei beiden 450mm. Wobei sich die Flügel ja erst kurz nach dem Start entfalten müssen.
Man könnte also statt einer ESSM gleich vier Iris einrüsten, was imho auch machbar sein dürfte.
Bei einem 16er VLS könntest du, wenn du ESSM beibehalten willst, 32 ESSM und 128 Iris einrüsten.