26.12.2012, 20:50
Seafire schrieb:Spooky Iris-T im RAM Werfer hat durchaus seinen Reiz.du kannst nicht einfach die daten von iris-t heranziehen. iris-t-sl ist länger, dicker und sicherlich auch schwerer als iris-t. und wenn iris-t schon 20, 30 cm zu lang ist, dann ist iris-t-sl vermutlich locker mal einen halben meter zu lang. wenn man die wieder kürzer bekommen will dann geht das zwangsläufig auf die performance.
Der Flugkörper Iris-T wiegt 88 kg hat einen Durchmesser von 127 mm und ist 3 m lang.
Der Flugkörper RAM Block 1 73,5 kg bei gleichen Durchmesser und ist 2,8 m lang.
Der Gefechtskopf wiegt bei beiden ca. 12 kg. Die RAM Block 2 sind dreifach manövrierfähiger und haben 50 % mehr Reichweite als Block 1 Flugkörper. Der geöffnete Werfer ist sehr gut auf Wiikipedia (Englisch) zu sehen. Die Reichweite der neuen Version ereicht also nicht mal die Hälfte von Iris-T.
ich bleibe dabei, es macht kein sinn. am ende entwickelt man ein großteil neu. das kostet viel geld, birgt ein nicht ganz unerhebliches risiko und der zugewinn zu ram block 2 wird so groß nicht sein.
der ram-werfer hat im nahbereich gewisse vorteile gegenüber einem vls aber wenn ich sowieso mehr reichweite haben will dann führt der weg zwangsläufig zu einem vls. aus einem ram-werfer sam's mit größerer reichweite zu verschießen macht ungefähr genauso viel sinn wie dieses tolle projekt bei dem man aus einem mk-41 vls ram, nulka und ähnliches kleinvieh verschießen will (ich glaube das nennt sich dann exls), wobei letzteres zumindest für die us-navy mit ihren mehreren tausend mk-41 vls zellen zumindest noch zu einsparungen führen kann, ein exportschlager wird das aber ehr nicht.