13.01.2013, 19:08
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/finanzen/uebersicht/boersen_radar/aendert-ein-satz-des-fed-die-spielregeln-1.17930953">http://www.nzz.ch/finanzen/uebersicht/b ... 1.17930953</a><!-- m -->
Zitat:Ändert ein Satz des Fed die Spielregeln?
Börsen-Radar Freitag, 10:39 In der US-Notenbank wächst der Anteil jener, die sich Sorgen über die Folgen der expansiven Geldpolitik machen. Mehrere Mitglieder wünschen 2013 einen Kurswechsel. Sollte das Fed restriktiver werden, würde dies die Spielregeln verändern.
...
Seit vier Jahren macht die amerikanische Notenbank alles, um den Investoren zu signalisieren, dass die Zinsen für viele Jahre bei null bleiben werden und die Geldpolitik darüber hinaus aufgrund von quantitativen Lockerungen exzessiv expansiv sein wird. Doch plötzlich müssen sich die Anleger wieder mit dem Gedanken vertraut machen, dass die amerikanische Notenbank den Fuss vom Gas nimmt. Sollten die Druckerpressen wirklich im Laufe oder am Ende des Jahres – endlich, wie inzwischen viele kritische Beobachter meinen – angehalten werden, würde dies laut Gartman die Investoren zwingen, darüber nachzudenken, dass die Notenbanker eine grundlegende Änderung in der Politik vollzogen haben. Insofern habe sich das Spiel am Finanzmarkt verändert.
...