02.02.2004, 02:04
Mal im Kurzen:
Der ägyptische Präsident Nasser verstaatlichte den Suezkanal, da die westlichen Mächte ihm keine Hilfe für den Bau und die Realisierung eines Großen Nilstaudamms zur Verfügung stellen wollten( heutigem Nasserstaudamm) und auch die Gebühren, die Nasser für die Benutzung des Suezkanals verlnagen wollte, nicht anerkannten.
Außerdem war der ausländische Besitz des kanals auch eine noch aus der kolonialen ära stammende nationale Schande für Ägypten und die verstaatlichung auch ein symbolisch-prestigeträchtiger Akt um so die Souveränität Ägyptens gegen die alten kolonialen Mächte zu demonstrieren.
dagegen formierte sich schnell eine Allianz aus GB, Fr und Israel.
GB und FR rückten mit einem großen schifsskontingent an mit Kriegschiffen und Landungsschiffen.
Britische und französische fallschirmjäger wurden am kanal abgesetzt während israelische Truppen über den Sinai eindrangen und so auch richtung Kanal vorstießen um die britischen und französischen fallschirmjäger zu unterstützen. Der kanal wurde auch erobert von den Briten und Franzosen bzw. gesichert, aber sowohl die Sowjetunion als auch die USA drohten den alten europäischen Kolonialmächten daraufhin und die USA verlegte sogar seine 6. Flotte richtung Ägypten als Drohgebärde. daraufhin mußten sich GB, FR und Israel zurückziehen.
So, das nur mal schnell von mir!
Der ägyptische Präsident Nasser verstaatlichte den Suezkanal, da die westlichen Mächte ihm keine Hilfe für den Bau und die Realisierung eines Großen Nilstaudamms zur Verfügung stellen wollten( heutigem Nasserstaudamm) und auch die Gebühren, die Nasser für die Benutzung des Suezkanals verlnagen wollte, nicht anerkannten.
Außerdem war der ausländische Besitz des kanals auch eine noch aus der kolonialen ära stammende nationale Schande für Ägypten und die verstaatlichung auch ein symbolisch-prestigeträchtiger Akt um so die Souveränität Ägyptens gegen die alten kolonialen Mächte zu demonstrieren.
dagegen formierte sich schnell eine Allianz aus GB, Fr und Israel.
GB und FR rückten mit einem großen schifsskontingent an mit Kriegschiffen und Landungsschiffen.
Britische und französische fallschirmjäger wurden am kanal abgesetzt während israelische Truppen über den Sinai eindrangen und so auch richtung Kanal vorstießen um die britischen und französischen fallschirmjäger zu unterstützen. Der kanal wurde auch erobert von den Briten und Franzosen bzw. gesichert, aber sowohl die Sowjetunion als auch die USA drohten den alten europäischen Kolonialmächten daraufhin und die USA verlegte sogar seine 6. Flotte richtung Ägypten als Drohgebärde. daraufhin mußten sich GB, FR und Israel zurückziehen.
So, das nur mal schnell von mir!