27.03.2013, 22:46
Steinbrück will nach einem Wahlsieg evtl. die Deutsche Marine zur Disposition stellen. Nicht jedes Nato Land soll alle Fähigkeiten vorhalten. Er will eine gemeinsame Marine. Wie und ob ein deutscher Anteil aussieht, wurde bisher nicht ausgeführt. Bisher war nur immer wieder mal die Forderung einer gemeinsamen Marine Werftindustrie, ähnlich Airbus, bekannt. Vielleicht kommt das durch die Hintertür?
Es wäre mal interessant welche Rolle die F 125 in einer gemeinsamten Marine hätte.[
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesspiegel.de/politik/steinbrueck-stellt-marine-infrage/7923788.html">http://www.tagesspiegel.de/politik/stei ... 23788.html</a><!-- m -->
Es wäre mal interessant welche Rolle die F 125 in einer gemeinsamten Marine hätte.[
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesspiegel.de/politik/steinbrueck-stellt-marine-infrage/7923788.html">http://www.tagesspiegel.de/politik/stei ... 23788.html</a><!-- m -->