20.04.2013, 21:35
Schneemann schrieb:Zitat:Offene Luke und Motor, ja. Das geht offenbar auch heute noch.Gegen ältere Modelle sicher.
Sobald die Löschanlage losgeht, wird die Besatzung den Panzer verlassen....
Im Irak wurden auch Mollis dazu verwendet um beschädigte/immobile Panzer zu zerstören. Das Teil kann brennen wie Zunder, mitunter auch mal ohne Feind. Die Molli-Attacke ist also nie tot oder völlig unwirksam geworden. Es ist aber weder eine Waffe, die besonders dazu geeignet wäre einen SAA T-55 o. T-62 zu zerlegen, noch ist das eine relevante Schwäche dieser Typen. Die Rebellen haben ganz anderes Zeug im Überfluss: RPG-7, AT-4, RPG-29, IED, ...etc.. damit wurden diese SAA Panzer geknackt und damit werden auch heute noch modernere Panzer geknackt.
Zitat:Bin ich. Aber ich bin sowas schon gegenübergestanden. War ein verrosteter Übungspanzer... :wink:
Ist ja spannend! :roll:
Zitat:
Zitat:Du wurdest da mehr oder weniger zum Selbstmordattentäter ausgebildet.Äh...nein. Hätte ich mich auch nicht für ausbilden lassen. Bin aber auch kein Moslem. :wink:
Du brauchst dazu kein Moselm zu sein. Himmerrfahrtskommandos haben die Deutschen schon lange vorher etabliert und Dein zitiertes Ausbildungskonzept stammt aus dieser Zeit mit diesen Erfahrungen. Da kannst Du Dich noch so in Chauvinismus/Rassismus sonnen.