25.04.2013, 10:42
Offenbar wurden gezielt Versorgungslinien der SNC im Westen und im Süden des Landes von der syrischen Armee angegriffen um die Versorgung mit Waffen aus Libanon und Jordanien zu behindern. Aleppo ist weiterhin hart umkämpft, aber zu etwa 2/3 unter Kontrolle der Regierung. Offenbar wurde hier in den letzten Tagen ein Keil zwischen die Terroristen getrieben. Ein Teil davon ist nun im Stadtkern eingekreist. Ich nehme an, dass die Armee diese in den nächsten Tagen zusammenschießen wird, während die SNC versuchen wird ihre "Kameraden" zu befreien.
Von einer Art Sieg scheint die syrische Armee aber weiterhin noch sehr weit entfernt, obwohl die Offensive der vergangenen Wochen wohl bisher recht erfolgreich gewesen sein muss. Gerade die Grenzregionen, die Rückzugsräume bieten und gerade auch die Lage im Osten des Landes dürfte perspektivisch sehr schwer beherrschbar sein, was aber zunehmend auch zum Problem der irakischen Streitkräfte wird, wie im Irak Thread zu verfolgen ist. In den westlichen Landesteilen hat es wohl insbesondere auch in der Peripherie Fortschritte gegeben, was vermutlich auch auf die neuen Bürgermilizen zurückzuführen ist. Die Armee kann sich verstärkt auf die Offensiven konzentrieren und muss die eroberten Gebiete selbst nicht absichern. In den befreiten Ortschaften sind laut ANNA inzwischen wieder die ersten Zivilisten zurückgekehrt: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=0o-IkCWehfg">http://www.youtube.com/watch?v=0o-IkCWehfg</a><!-- m -->
Von einer Art Sieg scheint die syrische Armee aber weiterhin noch sehr weit entfernt, obwohl die Offensive der vergangenen Wochen wohl bisher recht erfolgreich gewesen sein muss. Gerade die Grenzregionen, die Rückzugsräume bieten und gerade auch die Lage im Osten des Landes dürfte perspektivisch sehr schwer beherrschbar sein, was aber zunehmend auch zum Problem der irakischen Streitkräfte wird, wie im Irak Thread zu verfolgen ist. In den westlichen Landesteilen hat es wohl insbesondere auch in der Peripherie Fortschritte gegeben, was vermutlich auch auf die neuen Bürgermilizen zurückzuführen ist. Die Armee kann sich verstärkt auf die Offensiven konzentrieren und muss die eroberten Gebiete selbst nicht absichern. In den befreiten Ortschaften sind laut ANNA inzwischen wieder die ersten Zivilisten zurückgekehrt: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=0o-IkCWehfg">http://www.youtube.com/watch?v=0o-IkCWehfg</a><!-- m -->