Iranisches Atomprogramm
Zitat:Iran asks IAEA to stop making political comments

TEHRAN, Jun. 8 (MNA) – Iran has called on the International Atomic Energy Agency and the West to stop making political comments about its nuclear program, saying that the UN nuclear watchdog would be allowed to inspect the Parchin military site in Tehran only after an agreement is signed.
“I call on the IAEA Secretariat and certain Western countries to stop making political speeches and allow us to continue our negotiations in a professional way and in a calm atmosphere,”
...
In his speech, Soltanieh also said, “I announce that as soon as the agency accepts our legitimate and logical stance stated in the documents (presented) during the latest meeting in Vienna on May 15, 2013, the structured approach document will be finalized, and Iran will be ready to grant access to Parchin according to the modality.”
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://old.mehrnews.com/en/newsdetail.aspx?NewsID=1823076">http://old.mehrnews.com/en/newsdetail.a ... ID=1823076</a><!-- m -->

Anzumerken ist, dass Parchin ein Raketenforschungszentrum ist und keine Atomanlage. Die IAEA hat dort keinerlei Befugnis und schon gar nicht steht es Vetretern dieser technischen Einrichtung zu politische Kommentare abzugeben. Das sollte die technische IAEA der Politik überlassen, statt sich zu ihrem Instrument zu machen. Soweit kann ich die vertetene iranische Position voll und ganz nachvollziehen.

Dass die Iraner hier eine Besichtung von Parchin, selbst mit Vorbedinungen, auch nur ansatzweise in Aussicht stellen, halte ich dagegen für eine sehr große Dummheit. Als nächstes Fordern sie Blaupausen iranischen Raketentechnik, weil dann nach dem üblichen Schema eine anaonyme Quelle (Mossad) Hinweise darauf hat, dass spezifische Forschungen an Raketenssprengköpfen durchgeführt wurden. Da kann man ja gleich Vertretern der USA vollen Zugriff zu den heiligsten Hallen der iranischen Rüstungsindustrie gewähren und am besten gleich seine Kapitulationsekrlärung a la Compiegne unterzeichnen. Das Fenster für derartige Verhandlungen hat sich geschlossen. Richtig wäre es daher jetzt aus dem Atomwaffensperrvertrag auszusteigen und den IAEA Vetretern nicht mal mehr ein Visum zu erteilen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: