09.06.2013, 16:27
Shahab3 schrieb:.... Erichs Hoffnung auf brauchbare Elemente innerhalb der Rebellenfraktionen basiert sicherlich auf dem Gegenteil meiner Feststellung bzw auf der Hoffnung, dass es eine seriöse und standhafte pro-westliche Rebellenfraktion geben könnte, die sich am Ende auf syrischem Biden durchsetzt und kompatible Werte vertritt. Das war von Anfang an eine naive Fantasie und ein grundsätzliches Misverständnis der Situation vorort. ich bin ein wenig irritiert, dass er immernoch daran glaubt. Aber nun gut. Bekanntlch stirbt die Hoffnung ja zuletzt.wenn es überhaupt säkulare (also in dem Sinn "westliche") Kräfte gibt, dann finden sich die auf Seite der Assad-Regierung.
Insofern stimme ich Dir zu - es gibt kaum säkulare Kräfte bei der bewaffneten Opposition.
Aber die ist genauso gespalten wie die islamische Bewegung insgesamt.
Es gibt ja die drei großen Strömungen - Schiiten, Sunniten und Wahabiten, die man auch in Syrien auf Seite der Akteure feststellen kann:
die Schiiten sind durch die Alawiten Assads und die Hisbollah-Kämpfer vertreten,
die Sunniten durch die Moslembrüder und die FSA, und
die Wahabiten durch die radikalislamische Opposition der salafistischen al-Nusra-Front.
In Syrien findet ein Stellvertreterkrieg statt. Und leider gewinnen die salafistischen Gruppen dank der massiven Unterstützung durch Saudi Arabien u.a. massiv an Stärke, während die eher den gemäßigten Oppositionellen zugehörigen Kräfte an Einfluss verlieren.
Wenn hier schon von Hoffnung die Rede ist, dann hoffe ich, dass der Stellvertreterkrieg zwischen den türkischen und den iranischen Stellvertretern am Besten durch direkte Kontakte zwischen Iran und der Türkei entschärft werden kann. Allerdings werden sich die Golf-Staaten als Schutzpatrone der al-Nusra-Front nicht daran halten. Daher müssten die "Stellvertreter" der Türkei und Irans zu einem fairen Interessenausgleich gedrängt werden, der ihnen erlaubt, die extremen Fundamentalisten auszubooten.
Aber das ist allenfalls ein geringer Hoffnungsschimmer, die Fakten schauen anders aus:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/naher-osten/syrien-offensive-auf-aleppo-12215410.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 15410.html</a><!-- m -->
Zitat:Syrien<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.ria.ru/politics/20130609/266273575.html">http://de.ria.ru/politics/20130609/266273575.html</a><!-- m -->
Offensive auf Aleppo
09.06.2013 · Nach der Schlacht um die Kleinstadt Al-Kusair weitet die syrische Armee ihre Offensive offenbar auf Aleppo aus. Aus dem Umland der Metropole wurden heftige Kämpfe gemeldet.
....
Zitat:Syrische Armee beginnt Großoffensive zur Befreiung von Aleppo - MEHR
Thema: Unruhen in Syrien
18:55 09/06/2013
MOSKAU, 10. Juni (RIA Novosti Nach der endgültigen Eroberung der strategisch wichtigen Region al-Kusair steht die syrische Regierungsarmee offenbar kurz davor, die Wirtschaftsmetropole Aleppo, die seit langem von Rebellen kontrolliert wird, wieder unter ihre Kontrolle zu bringen.
....