17.07.2013, 12:45
Es liegen bei den Rebellen offenkundig die Nerven etwas blank. Das hat verschiedene Gründe: Einerseits haben die Rebellen in der letzten Zeit einige Niederlage einstecken müssen gegen das wieder erstarkende und bestens von Iran, Russland und Hisbollah unterstützte Regime Assads, andererseits sind/ist sowohl den Islamisten als auch den moderaten Kreisen die jeweils andere/n Oppositionsgruppe/n ein Dorn im Auge. Und man weiß ja, wenn es kritisch ist, neigt man dazu, erst mal die Schuld hierfür bei anderen bzw. bei den nicht ganz genehmen Teilen der eigenen Reihen zu suchen.
In vielen anderen Bürgerkriegsszenarien war dies auch der Fall. Im Spanischen Bürgerkrieg etwa haben sich, als die Nationalisten um Franco zunehmend Erfolge verbuchen konnten, moderat-demokratisch bis linksprogressistisch gesinnte Gruppen mit den stalinistisch-extremen und Anarchisten-Kreisen begonnen Gefechte zu liefern (obwohl man eigentlich auf der gleichen Seite stand gegen den Franco-Faschismus) und man warf dem jeweils anderen vor, die Misere verursacht zu haben. Die Volksfront und die Demokratieverteidiger demontierte/n sich so endgültig selbst. Am Ende standen der Sieg des Franco-Regimes, ein auf Jahrzehnte hinaus ruiniertes Land und eine extrem repressive Politik des Regimes, der bis zu 100.000 (manche Historiker gehen bis zu 200.000) Menschen bei Razzien zum Opfer fielen...
Schneemann.
In vielen anderen Bürgerkriegsszenarien war dies auch der Fall. Im Spanischen Bürgerkrieg etwa haben sich, als die Nationalisten um Franco zunehmend Erfolge verbuchen konnten, moderat-demokratisch bis linksprogressistisch gesinnte Gruppen mit den stalinistisch-extremen und Anarchisten-Kreisen begonnen Gefechte zu liefern (obwohl man eigentlich auf der gleichen Seite stand gegen den Franco-Faschismus) und man warf dem jeweils anderen vor, die Misere verursacht zu haben. Die Volksfront und die Demokratieverteidiger demontierte/n sich so endgültig selbst. Am Ende standen der Sieg des Franco-Regimes, ein auf Jahrzehnte hinaus ruiniertes Land und eine extrem repressive Politik des Regimes, der bis zu 100.000 (manche Historiker gehen bis zu 200.000) Menschen bei Razzien zum Opfer fielen...
Schneemann.