04.08.2013, 20:01
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/tunesien-friedliche-proteste-terrorverdaechtiger-getoetet-12369098.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 69098.html</a><!-- m -->
Zitat:Tunesien<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/tunesienkrise100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/tunesienkrise100.html</a><!-- m -->
Friedliche Proteste - Terrorverdächtiger getötet
04.08.2013 · Die islamistische Regierungspartei Ennahda organisiert den größten Protest seit Beginn der politischen Krise in Tunesien - es bleibt friedlich. Unterdessen wurde am Rande der Hauptstadt ein Terrorverdächtiger von Sicherheitskräften getötet.
....
Zitat:Sicherheitslage in Tunesien
Radikale Islamisten nutzen Krise
Die Regierung Tunesiens steht unter Druck der säkularen Opposition. Diese wirft ihr vor, die radikalen Islamisten zu unterstützen. Tatsächlich erstarkt der bewaffnete Terrorismus - eine Bedrohung, auf die die Sicherheitskräfte nicht vorbereitet sind.
...
Die mangelnde Sicherheit ist nur eines der zahlreichen Probleme des Landes. Die tunesische Wirtschaft ist in einer schweren Krise, die Arbeitslosigkeit steigt.
Seit dem Mord an dem Oppositionspolitiker Mohamed Brahmi ist die Kluft zwischen den regierenden Islamisten und der säkularen Opposition noch größer geworden. Die beiden Lager kämpfen um die Macht. Die größte tunesische Gewerkschaft gab der Regierung eine Woche Zeit, um zurückzutreten. Genau das will die Ennahda-Partei aber vermeiden.
Stand: 04.08.2013 19:53 Uhr