12.08.2013, 11:28
Zitat:Hier werden Mannstärken und Etats aufgeführt die nicht miteinander zu vergleichen sind.Warum nicht? Was ist denn der riesige Vorteil der Israelis, was der Südkoreaner? Warum können die das so unendlich viel besser als wir? Weil sie einen realen Feind haben? Das kann doch keine Rechtfertigung für Ineffizienz sein! Ob Feind vor dem Tor oder nicht, der Laden muss laufen. Sind wir Griechenland oder was?
Zitat:Und was die BW zur Zeit des kalten Krieges angeht (495000 Mann) darf man auch nicht vergessen das diese auch damals noch bestimmten Sanktionen und Regularien im Bereich Rüstung (durch den 2ten Weltkrieg) unterlag. Ist einfach so und kann man auch nachlesen.Und weil es die nicht mehr geben soll ist die Bundeswehr jetzt ineffizient weil todgerüstet. Oder wie??
Zitat:Warum soll die BW also bitteschön deutlich mehr kaufen als sie braucht? Und das in Zeiten des relativen Friedens. Im Bedarfsfall kann man die schnell nachproduzieren und mehr davon ausliefern. Ich kann in diesen Diskussionen in Bezug auf die Ausrüstung und Mannstärken oftmals keinen Sinn erkennen.Im Bedarfsfall braucht es den Fahrzeugpark vorgestern am Einsatzort und nicht in drei bis vier Jahren im Fuhrpark. Kriegen kündigen sich in der Regel nicht mehr so an das man noch groß dafür rüsten könnte. Kriege müssen mit dem geführt werden was da ist und nicht mit dem was man in einer halben Dekade eventuell stemmen könnte. Oder weißt du wo wir jenseits 2015 stehen werden? Vielleicht rollt dann gerade die 1. Panzerdivision nach Riad oder wir lösen den Verband gerade auch noch auf. Wird sich zeigen, wissen tun wirs nicht. Dementsprechend müssen Fähigkeiten vorgehalten werden. Du kannst nicht auf Aufwuchs vertrauen und dann garnichts machen. „Die Industrie wird im Zweifelsfall schon rechtzeitig liefern“ mag vielleicht sogar funtkionieren, nur was dann? Die Bundeswehr hat nicht mal die Mannstärke oder die personellen Reserven um auch nur eine Panzerdivision mehr hochzuziehen wenn die Scheiße wirklich am dampfen ist. Man müsste sich schon dahingehend ausrichten und entsprechende Reserven bilden wenn man diesen Weg gehen möchte. Aber das Gegenteil ist ja der Fall, wir hatten ja die letzten Jahre nichts besseres zu tun als die Mobilmachungsreserve komplett wegzurationalisieren!
Deswegen, ja sicherlich, heute brauchen wir nicht mehr Boxer. Morgen wahrscheinlich auch nicht. Aber übermorgen? Keine Ahnung. Aber wenn wir Übermorgen welche brauchen dann müssen wir heute Schritte in diese Richtung machen! Und nicht nur Boxer, das Ding ist eh eine Fehlentwicklung.
Zitat:Wie gesagt... Die BW wird gerade umstrukturiert um diesem Mangel beizukommen!!! Dafür braucht es aber Zeit. Das ist nicht von heute auf morgen zu erledigen.Die Bundeswehr wird seit gefühlt 20 Jahren und real genau so lange „umstrukturiert“. Es ist noch niemals eine effizientere und leistungsstärkere Truppe dabei rausgekommen, im Gegenteil. Und die jetzige Reform geht auch gerade richtig in die Binzen wie es für jeden offensichtlich ist, der mal hinter die Luftschlösser des BVMG schaut.
Zitat:Und nun immer mit dem Etat anderer Nationen...... Nehmen wir mal den utopischen immer vorgetragenen Liebling USA. Wer die letzten beiden Esut gelesen hat wird eines deutlich erkennen. US-Armee steht ebenfalls vor einer deutlichen Verkleinerung. Warum?? Die USA sind dermaßen PLEITE das auch diese sich nicht mehr solch einen überrüsteten Militärapparat leisten können.Die USA mögen pleite sein oder nicht, ihre momentanen fiskalischen Probleme haben wenig bis nichts mit ihren Militärausgaben zu tun. Die haben da drüben zuallererst ein Einnahmeproblem. Die Militärausgaben sind noch absolut im Grünen Bereich.
Wir dagegen sind davon Lichtjahre entfernt. Wir könnten unseren Militärhaushalt verfünffachen und wären noch immer nicht in deren Regionen. Aber niemand fordert das. Nicht mal ne blose Verdoppelung des Haushalts wird gefordert! Was angebracht wäre wäre eine moderate Erhöhung um bis zu fünf Milliarden und eine effizientere Einsetzung der Mittel. Und das wäre sehr wohl stemmbar und hätte null mit Überrüstung zu tun.
Zitat:Man kann nicht immer auf andere Länder schauen weil dort wirtschaftlich oftmals ganz andere Bedingungen herrschen. Einkommen der Menschen und Lebenshaltungskosten, Steuern usw. Es ist also immens kompliziert hier direkte Vergleiche zu ziehen. Alleine der Vergleich mit Korea ist erschreckend!!Erläutere doch mal warum wir so viel schlechter sein müssen.