Euro, die EU-Währung
Es geht der Eurozone immer noch bescheiden:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.format.at/articles/1333/931/364201/wie-eurozone">http://www.format.at/articles/1333/931/ ... e-eurozone</a><!-- m -->
Zitat:Wie es der Eurozone wirklich geht...

Die Euro-Zone ist nach sechs Quartalen der Rezession zum Wachstum zurückgekehrt. Vorerst. Wie es um die Euro-Sorgenkinder im Einzelnen bestellt ist...

Es scheint so zu sein, das Deutschland und Frankreich den Untergang der Eurozone erstmal abgebremst haben. Aber wie lange funktioniert das noch? Immerhin ist auch Frankreich bedroht...

Aber machen wir uns nichts vor, der Euro war eine Fehlkonstruktion und wird auf Dauer nicht bestehen können:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.focus.de/finanzen/doenchkolumne/euro-experiment-war-zum-scheitern-verurteilt-20-jahre-maastricht-vertrag-die-mutter-aller-euro-luegen_aid_1069421.html">http://www.focus.de/finanzen/doenchkolu ... 69421.html</a><!-- m -->
Zitat:20 Jahre Maastricht: Die Mutter aller Euro-Lügen

Vor 20 Jahren schufen Kohl, Mitterand & Co. eine gemeinsame Währung für Europa. Obwohl kurz zuvor schon ein erster Vorläufer des Euro krachend gescheitert war – damals sogar ohne jegliche Schuld Griechenlands.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: