(Luft) Textron AirLand Scorpion
#3
Welchen Sinn macht solch ein Flugzeug? Gute Frage. Das sieht für mich ebenfalls aus wie ein Hybrid aus einer Reaper und einer A-10 Thunderbold. Schlecht ist die Idee nicht. Man hat alle Vorteile einer Drohne, sowie eines Kampfflugzeuges und das im Low cost Sektor. Ob es dann aber wirklich so Low Cost werden wird muss sich erst einmal zeigen.
Ich höre hier wieder das Wort modular. Dieses Wort ist für mich im militärischen Bereich zu einer Art Unwort mutiert, gekoppelt mit dem Begriff Eier legende Wollmilchsau. Es ist für mich immer sehr verdächtig wenn die Industrie welche einem vorher absolute high end Produkte für wahnsinnig viel Geld angedreht hat (siehe Europa Eurofighter und USA das F-35/F-22 Programm) die keine Sau braucht weil Konflikte mit extrem hohem Eskalationsgrad in weiter Ferne sind und plötzlich die gleiche Industrie für wenig Geld endlich das Gerät den Militärs liefert welche für Konflikte in heutiger Situation besser geeignet sind und das für wenig Geld und das, weil die Industrie gemerkt hat das man sich in der Zukunft nicht mehr bei den Steuergeldern bedienen kann wie in einem Selbstbedienungsladen.
Von diesem Standpunkt aus und mit den ebenfalls in den USA bevorstehenden großen Einschnitten bei den Militärs rechne ich diesem Flugzeug sogar sehr große Chancen auf dem internationalen Markt aus. Ein Kampfflugzeug welches auf die Bedürfnisse der asymmetrischen Kriegsführungs zugeschnitten ist. Allein das große Wirkspektrum würde ein paar Flugzeuge in der Air Force überflüssig werden lassen, bzw. könnte man die Stückzahlen dadurch reduzieren (siehe A-10 Thunderbold wobei diese Aussage mit der nötigen Distanz zu betrachten sind weil noch keine genauen Details über die Wirkmittel des Scorpion bekannt sind).
Für mich ist es also eine gute Idee. Wie oft kommt es auch bei Drohnenüberwachungen vor das sich die Einsatzleitung Piloten vor Ort wünscht welche die Lage vor Ort einschätzen können und das besser als von einer Hütte in ein paar 1000Km Entfernung. Eine Endurance von 5 Stunden TOS ist auch nicht schlecht. Bewaffnet werden kann ermit einer breiten Palette an Wirkmitteln. Eine Hellfire II, APKWS, gelenkte Bomben ect. Frankreich und Deutschland sollten mit auf den Zug aufspringen. Es würde einige Fähigkeitslücken schließen. Vor allem mit Hinblick darauf das ein Luftüberlegenheitsjäger wie der Eurofighter in die Rolle eines Mehrzweckkampfflugzeuges gepresst wird was zu viel Geld kostet (mehr dazu nach der Wahl).
Eines zeigt diese Entwicklung allerdings auch. Die US-Army behält beide Fähigkeiten bei, bzw. baut diese aus. Nämlich gegen symmetrische-/ und asymmetrische Konflikte angemessen reagieren zu können. Also wird die US-Army wenn sie sich dann für dieses Flugzeug entscheiden sollte sehr breit und flexibel aufgestellt sein.
Von der Seite sieht er ein wenig aus wie der alte Alpha-Jet!! :wink:

Alpha Jet
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: